Startseite Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft
series: Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft
Reihe

Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft

Ein Lern- und Konsultationswörterbuch mit einer systematischen Einleitung und englischen Übersetzungen
  • Herausgegeben von: Laura Giacomini und Stefan J. Schierholz
  • Begründet von: Stefan J. Schierholz und Herbert Ernst Wiegand
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Die WSK-Reihe enthält bilingualisierte Fachwörterbücher aus allen wichtigen Teilgebieten der Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Die WSK sind in Kooperation mit über 500 ausgewiesenen Experten aus aller Welt erstellt worden und erfüllen höchste fachliche Standards.

Als Adressaten werden die Studierenden und Lehrenden der philologischen und linguistischen Fächer im In- und Ausland, aber auch sämtliche am Fachgebietsverbund interessierten Personen angesehen. Diesen werden wichtige Hilfen für das Studium, vor allem in der Germanistik, Anglistik, Romanistik und Slawistik, gegeben. Die Fachwörterbuchartikel sind bei einem besseren Verstehen von Fachtexten behilflich, unterstützen das Informationsbedürfnis im Fachgebiet und helfen bei der Übersetzung von Fachtermini und Fachtexten.

Der Aufbau der einzelnen Wörterbücher erlaubt das punktuelle Zugreifen auf einzelne Termini sowie das systematische Recherchieren nach inhaltlich zusammengehörigen Fachausdrücken in einem Teilgebiet. Die Benutzer und Benutzerinnen erhalten eine schnelle und hinreichende Antwort auf ihre jeweilige Suchfrage.

Mit der in jedem WSK-Band enthaltenen Systematischen Einführung, die mit den Wörterbuchartikeln verknüpft ist, wird zudem ein guter Einstieg in das Fach geboten. Zahlreiche Register ermöglichen verschiedene Zugriffsmöglichkeiten auf den Einführungstext und die Wörterbuchartikel.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2024
Band 3 in dieser Reihe

WSK Schriftlinguistik ist ein alphabetisches bilingualisiertes Fachwörterbuch, das zum Wörterbuchtyp des fachlichen Lern- und Konsultationswörterbuchs gehört. WSK Schriftlinguistik enthält über 2300 Fachwörterbuchartikel, die von Experten in den jeweiligen Themengebieten der Schriftlinguistik verfasst sind. Das Fachwörterbuch kann auch als Einführung in das Fachgebiet Schriftlinguistik eingesetzt werden, weil die Systematische Einführung einen guten Einstieg in das Fach bietet und mit den Wörterbuchartikeln verknüpft ist. Zahlreiche Register ermöglichen verschiedene Zugriffsmöglichkeiten auf den Einführungstext und die Wörterbuchartikel.

Die Adressaten sind die Studierenden und Lehrenden der philologischen und linguistischen Fächer im In- und Ausland sowie sämtliche am Fachgebiet der Schriftlinguistik interessierten Personen. Die Wörterbuchartikel sind bei einem besseren Verstehen von Fachtexten behilflich, unterstützen das Informationsbedürfnis im Fachgebiet und helfen bei der Übersetzung von Fachtermini und Fachwissen.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022
Band 2 in dieser Reihe

WSK Wortbildung ist ein alphabetisches bilingualisiertes Fachwörterbuch, das zum Wörterbuchtyp des fachlichen Lern- und Konsultationswörterbuchs gehört. WSK Wortbildung enthält über 1.300 Fachwörterbuchartikel, die von Experten in den jeweiligen Themengebieten der Wortbildung verfasst sind. Das Fachwörterbuch kann auch als Einführung in das Fachgebiet Wortbildung eingesetzt werden, weil die Systematische Einführung einen guten Einstieg in das Fach bietet und mit den Wörterbuchartikeln verknüpft ist. Zahlreiche Register ermöglichen verschiedene Zugriffsmöglichkeiten auf den Einführungstext und die Wörterbuchartikel.

Die Adressaten sind die Studierenden und Lehrenden der philologischen und linguistischen Fächer sowie sämtliche am Fachgebiet Wortbildung interessierten Personen. Die Wörterbuchartikeltexte unterstützen die Rezeption von Fachtexten, das Informationsbedürfnis im Fachgebiet und die Übersetzung von Fachtermini und Fachwissen.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022
Teil des mehrbändigen Werks Grammatik
Band 1.2 in dieser Reihe

WSK Syntax ist ein alphabetisches bilingualisiertes Fachwörterbuch, das zum Wörterbuchtyp des fachlichen Lern- und Konsultationswörterbuchs gehört und als Teilband zusammen mit WSK Formenlehre den WSK-Doppelband Grammatik bildet. WSK Syntax enthält über 2500 Fachwörterbuchartikel, die von Experten in den jeweiligen Themengebieten der Syntax verfasst sind. Das Fachwörterbuch kann auch als Einführung in das Fachgebiet Grammatik eingesetzt werden, weil die Systematische Einführung im ersten Teilband einen guten Einstieg in das Fach bietet und mit den Wörterbuchartikeln verknüpft ist. Zahlreiche Register ermöglichen verschiedene Zugriffsmöglichkeiten auf den Einführungstext und die Wörterbuchartikel.
Die Adressaten sind die Studierenden und Lehrenden der philologischen und linguistischen Fächer im In- und Ausland sowie sämtliche am Fachgebiet der Grammatik interessierten Personen. Die Wörterbuchartikel sind bei einem besseren Verstehen von Fachtexten behilflich, unterstützen das Informationsbedürfnis im Fachgebiet und helfen bei der Übersetzung von Fachtermini und Fachwissen.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022
Teil des mehrbändigen Werks Grammatik
Band 1.1 in dieser Reihe

WSK Formenlehre ist ein alphabetisches bilingualisiertes Fachwörterbuch, das zum Wörterbuchtyp des fachlichen Lern- und Konsultationswörterbuchs gehört und als Teilband zusammen mit WSK Syntax den WSK-Doppelband Grammatik bildet. WSK Formenlehre enthält über 2000 Fachwörterbuchartikel, die von Experten in den jeweiligen Themengebieten der Formenlehre verfasst sind. Das Fachwörterbuch kann auch als Einführung in das Fachgebiet Grammatik eingesetzt werden, weil die Systematische Einführung einen guten Einstieg in das Fach bietet und mit den Wörterbuchartikeln verknüpft ist. Zahlreiche Register ermöglichen verschiedene Zugriffsmöglichkeiten auf den Einführungstext und die Wörterbuchartikel.
Die Adressaten sind die Studierenden und Lehrenden der philologischen und linguistischen Fächer im In- und Ausland sowie sämtliche am Fachgebiet der Grammatik interessierten Personen. Die Wörterbuchartikel sind bei einem besseren Verstehen von Fachtexten behilflich, unterstützen das Informationsbedürfnis im Fachgebiet und helfen bei der Übersetzung von Fachtermini und Fachwissen.

Buch Noch nicht erschienen 2026
Band 4 in dieser Reihe

WSK Onomastik ist ein alphabetisches bilingualisiertes Fachwörterbuch, das zum Wörterbuchtyp des fachlichen Lern- und Konsultationswörterbuchs gehört. WSK Onomastik enthält über 1.040 Fachwörterbuchartikel, die von Experten in den jeweiligen Themengebieten der Onomastik verfasst sind. Das Fachwörterbuch kann auch als Einführung in das Fachgebiet Onomastik eingesetzt werden, weil die Systematische Einführung einen guten Einstieg in das Fach bietet und mit den Wörterbuchartikeln verknüpft ist. Zahlreiche Register ermöglichen verschiedene Zugriffsmöglichkeiten auf den Einführungstext und die Wörterbuchartikel.

Die Adressaten sind die Studierenden und Lehrenden der philologischen und linguistischen Fächer sowie sämtliche am Fachgebiet Onomastik interessierten Personen. Die Wörterbuchartikeltexte unterstützen die Rezeption von Fachtexten, das Informationsbedürfnis im Fachgebiet und die Übersetzung von Fachtermini und Fachwissen.

Heruntergeladen am 4.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/serial/wsk-b/html?lang=de&srsltid=AfmBOork76T8NYXMPRni35C2hDEU7Hw61UM85ZqExpo2ITL__Xonh5p-
Button zum nach oben scrollen