Home Mainzer Historische Kulturwissenschaften
series: Mainzer Historische Kulturwissenschaften
Series

Mainzer Historische Kulturwissenschaften

  • Edited by: Koordinationsausschuss des Forschungsschwerpunktes Historische Kulturwissenschaften (HKW) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
View more publications by transcript Verlag

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2021
Volume 46 in this series

»Zwischenräume« als Dichotomien, Schwellen und Hybride mit architektonischen, musikalischen und literarischen Konzepten untersucht.

Book Open Access 2021
Volume 45 in this series

The musical pastiche of the 18th century reconsidered in a collection of musicological and interdisciplinary essays, written by renowned specialists.

Book Open Access 2019
Volume 44 in this series

Narratologie als Theorie und Methode – eine geschichts- und kulturwissenschaftliche Weiterentwicklung am Beispiel historischer Quellen.

Book Ahead of Publication 2025
Volume 43 in this series

Die Anthologie bietet eine sorgfältig edierte und kommentierte Auswahl weitgehend unbekannter kulturgeschichtlicher Texte des 18. und frühen 19. Jahrhunderts.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2018
Volume 42 in this series

Maria Theresia – eine Regentin und ihre Kaiser im Hierarchiekonflikt.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2018
Volume 41 in this series

Doing Cultural History sheds light on the inspirational power of the concepts of Cultural History to young academics.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2020
Volume 40 in this series

Mit Maria Theresia und Katharina der Großen vergleicht der Band zwei der bedeutendsten Herrscherinnen des 18. Jahrhunderts und zeigt, wie sie den besonderen Herausforderungen begegneten, die sich ihnen als regierenden Frauen stellten.

Book Open Access 2019
Volume 39 in this series

This volume offers a multidisciplinary approach to the question of the construction and transfer of knowledge about man and nature in Antiquity and the Middle Ages.

Book Open Access 2017
Volume 38 in this series

Fighting and warfare is hardly imaginable without the use of the "resource" body. The body techniques of fighters and their perception take centre stage in this book.

Book Open Access 2016
Volume 37 in this series

Ein interdisziplinäres Pionierwerk, das die Erzählmuster zur Verarbeitung von Kriegserfahrungen über Gattungsgrenzen hinweg untersucht.

Book Open Access 2017
Volume 36 in this series

Ancient Egypt as we know it with all its wonders like pyramids and temples wouldn't have existed without the Nile. The first recent attempt to explain the importance of this natural phenomenon for the culture of pharaonic Egypt.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2016
Volume 35 in this series

Zur »Zeitungsstadt Berlin«: Eine Rekonstruktion des kulturhistorischen Charakters der Metropole in der Weimarer Republik anhand von Kurzessays aus dem Feuilleton.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2016
Volume 34 in this series

The articles present forms and practices of divergent behaviour in different types of source material in the Late Middle Ages and Early Modern Period.

Book Open Access 2016
Volume 33 in this series

In the book musicologists and historians examine music migrations between elite and everyday musicians' mobilities during the 17th and 18th centuries.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2017
Volume 32 in this series

In viele literarische und künstlerische Werke des sogenannten Orientalismus ist die Dekonstruktion des Orients als ästhetische Praxis bereits eingeschrieben.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2018
Volume 31 in this series

Aktuelle methodische Zugänge zur Stadtgeschichte der Frühen Neuzeit – konkret aufgezeigt am Beispiel Frankfurts am Main.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2017
Volume 30 in this series

Lässt sich das Konzept des europäischen Erinnerungsortes auf das Zeitalter der Napoleonischen Kriege anwenden? Der Band gibt mit internationalen Wissenschaftlern interdisziplinäre Antworten.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2018
Volume 29 in this series

Dynamiken der Wissensproduktion und -zirkulation – Italien und der deutschsprachige Raum im 17. Jahrhundert aus interdisziplinärer Perspektive.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2016
Volume 28 in this series

Prag, Baku, Moskau oder St. Petersburg: Mit neuen Ansätzen widmet sich der Band ausgewählten lokalgeschichtlichen Fragestellungen und gibt dabei Einblicke in die Geschichte osteuropäischer Metropolen.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2015
Volume 27 in this series

Wann ist der Mann ein Politikum? Dieser Band untersucht Texte und Filme, die dem krisenhaften Charakter politischer Geschlechterkonstruktionen auf den Grund gehen.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2015
Volume 26 in this series

Der haitianische Revolutionsführer Toussaint Louverture gilt als Mythos – doch wie wird er in der französischen Literatur repräsentiert?

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2016
Volume 25 in this series

Während international das Jahr der Frau ausgerufen wird, beginnt 1975 in Argentinien eine Welle massiver Menschenrechtsverletzungen an Frauen. Die intersektionale Untersuchung der Erinnerungsnarrative beleuchtet einen dunklen Abschnitt der Geschlechtergeschichte.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2015
Volume 24 in this series

Geschichte umdeuten – der interdisziplinäre Sammelband perspektiviert Medien, Verfahren und Funktionalisierungen der Umdeutung von Geschichte in der Vormoderne und Moderne.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2015
Volume 23 in this series

Dem Lachenden erschließt sich die Welt: Komik als spezifischer Modus ästhetischer Wirklichkeitsaneignung.

Book Open Access 2014
Volume 22 in this series

This volume applies the practical approach of the concept of memory box to understand different cases of cultural transfer and exchange as well as to analyse them in relation to the concept of cultural memory.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2015
Volume 21 in this series

Leben wir in tabulosen Zeiten? Mitnichten! Historische und aktuelle Tabus zeigen die Ambivalenzen von Abstoßung und Anreiz, Verbieten und Verschweigen auf, die für Tabus zeitübergreifend konstituierend sind.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2014
Volume 20 in this series

Wo ist die Kategorie Geschlecht in historischer Forschung zu positionieren? Integriert oder separiert? Der Band beleuchtet die spezifischen Probleme und Vorzüge der unterschiedlichen Zugriffsweisen.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2014
Volume 19 in this series

Welchen Gesetzmäßigkeiten unterliegen »transkulturelle Dynamiken«? Der Band wirft einen breitgefächerten Blick auf Artefakte, soziale Praktiken und Phänomene der Hoch- und Populärkultur.

Book Open Access 2013
Volume 18 in this series

The production of sense is a central field of action of cultural and political practice. The articles examine how, in different contexts, the construction of sense and its outcome as a cultural practice.

Book Open Access 2013
Volume 17 in this series

How far can we look behind the facade of urban poverty? The volume takes up this question and presents new research perspectives that do not stop at collective categories.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2014
Volume 16 in this series

Erste, zugleich multiperspektivische Zusammenschau eines so vielschichtigen wie konstitutiven Phänomens der europäischen Theaterkultur seit dem 17. Jahrhundert.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2013
Volume 15 in this series

Gibt es einen kulturwissenschaftlichen Habitus? Die pointierten Beiträge des Bandes geben vielgestaltige Einblicke in die Betriebsgeheimnisse der Kulturwissenschaften.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2014
Volume 14 in this series

So rational der Mensch sein Haus als Gebrauchsraum nutzt, so irrational macht er es zu seinem Alter ego und schreibt ihm sein Leben ein: Das Haus bewohnt auch das Ich.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2013
Volume 13 in this series

Die Überformung der Architektur und Ästhetik von Stadt und Garten unterliegt machtpolitischen Interessen, die der Band herausarbeitet und deutet.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2013
Volume 12 in this series

Der Band zeigt: Modern ist ein Denker, der noch heute wirkt – auch wenn er wie Nikolaus von Kues im 15. Jahrhundert gelebt hat.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2012
Volume 11 in this series

Die Frage nach der Geschichte der Zeiten: temporale Vielfalt zwischen Reformation und Revolution.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2012
Volume 10 in this series

Spuren statt Symbole – ein Plädoyer für den indexikalischen Zeichenbegriff innerhalb der historisch-kulturwissenschaftlichen Semiotik.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2012
Volume 9 in this series

Eine Abkehr vom Mittelalter als Schriftkultur – und eine Hinwendung zur kulturwissenschaftlichen Mediävistik.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2011
Volume 8 in this series

Der Sammelband eröffnet einen neuen Zugang zur literarischen Evolution. Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht der Stil des Textes, seine Ambivalenz im Spannungsverhältnis zwischen Singularität und Kontinuität kultureller Routinen.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2011
Volume 7 in this series

Der Band behandelt kulturelle Perspektiven der stimmlichen Performanz und Symbolik von Klängen und zeichnet nach, wie Gesellschaften diese einsetzen, regeln und darüber sprechen.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2013
Volume 6 in this series

Die religiöse Praktik der Konversion aus historischer Perspektive. Ein interdisziplinärer Zugriff auf die Vielfältigkeit der Konversionsszenarien der Frühen Neuzeit im Zentrum der katholischen Christenheit.

Book Open Access 2011
Volume 5 in this series

What is the current state of research in European cultural history? Are there developments that rewrite this approach to history? This volume discusses these and other fundamental questions and provides initial answers.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2010
Volume 4 in this series

Auch Mathematiker brauchen Verleger – eine wissenschaftsgeschichtliche Studie zu den Wechselwirkungen zwischen der Disziplinenkultur der Mathematik und dem Publikationswesen von 1871 bis 1949.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2010
Volume 3 in this series

Dieser Band betritt einen neuen Raum für die Kulturtheorie – den Unort. Eine innovative Studie über die Negation des Raums, ihre Bedingungen und das Verhältnis von Ort zu Unort.

Book Open Access 2010
Volume 1 in this series

Geschichtswissenschaft meets Cultural Turn! Der Band zeigt anhand einer Fülle kulturwissenschaftlicher Perspektiven fruchtbare Anschlüsse für eine Geschichtswissenschaft unter kulturwissenschaftlichen Vorzeichen.

Downloaded on 2.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/serial/trshkw-b/html
Scroll to top button