Startseite Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
multi-volume work: Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
Mehrbändiges Werk

Deutsche Sprachgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart

  • Peter von Polenz
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2021
In der Reihe De Gruyter Studium

Das Standardwerk zur deutschen Sprachgeschichte präsentiert sich in umfassend aktualisierter und überarbeiteter Auflage, unter anderem mit einem neuen Kapitel zur Sprachgeschichte im digitalen Zeitalter und thematischen Ergänzungen. Der erste Band setzt neben einer ausführlichen Einleitung und der Klärung von Grundbegriffen einen Schwerpunkt auf das Deutsch in der Zeit des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit, insbesondere der frühbürgerlichen Zeit (14. bis 16. Jahrhundert).

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2013
In der Reihe De Gruyter Studium

Ein Standardwerk zur Deutschen Sprachgeschichte in neuer, aktualisierter und ergänzter Auflage. Der zweite, noch zusammen mit dem Verfasser überarbeitete Band setzt den Schwerpunkt auf das Deutsche in der Zeit des Absolutismus und der bildungsbürgerlichen Sprachkultivierung. In seiner Verschränkung von Sprach-, Kultur- und Sozialgeschichte richtet sich dieses Studienbuch an Forscher und Studierende verschiedenster Disziplinen

Heruntergeladen am 8.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/serial/poldgs-b/html?lang=de&srsltid=AfmBOoqSJjXuoTCge4nFyf87HqSjjY85iMx1aAOCAm5RdaWyex4A3B7Y
Button zum nach oben scrollen