Startseite International Encyclopedia of Pseudonyms
multi-volume work: International Encyclopedia of Pseudonyms
Mehrbändiges Werk

International Encyclopedia of Pseudonyms

  • Bearbeitet von: Michael Peschke
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Die Enzyklopädie vereint erstmals Pseudonyme weltweit und aus allen Epochen und Lebensbereichen in einem Werk: Etwa 500.000 Pseudonyme zu ca. 270.000 Personen werden entschlüsselt. Neben Pseudonymen im engeren Sinn werden auch Initialen, Spitznamen, Ordens-, Geburts- und Ehenamen usw. aufgenommen. Die Bände 1–9 listen die Realnamen in alphabetischer Reihenfolge auf. Um die eindeutige Identifikation gesuchter Personen zu erleichtern, werden zusätzlich, soweit ermittelbar Geburtsjahr und -ort, Todesjahr und -ort, Beruf, Nationalität, die Pseudonyme, unter denen die Person bekannt war und schließlich die verwendete(n) Quelle(n) angegeben. Die in den Quellen angegebenen Berufsbezeichnungen wurden für diese Enzyklopädie eigens ins Englische übersetzt. Im zweiten Teil, der die Bände 10–16 umfasst, werden die alphabetisch aufgelisteten Pseudonyme den entsprechenden Realnamen zugeordnet.

Auch verfügbar als Online Datenbank und eingebunden in das Portal "Literaturwissenschaft".

Information zu Autoren / Herausgebern

Michael Peschke, Berlin.

Heruntergeladen am 25.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/serial/iep-b/html
Button zum nach oben scrollen