Startseite Deutsches Theater-Lexikon
multi-volume work: Deutsches Theater-Lexikon
Mehrbändiges Werk

Deutsches Theater-Lexikon

Biographisches und bibliographisches Handbuch
  • Fortgeführt von: Ingrid Bigler-Marschall
  • Begründet von: Wilhelm Kosch
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Das Deutsche Theater-Lexikon enthält genau recherchierte Artikel über Schauspieler, Sänger, Regisseure, Theaterleiter, Dramatiker usw., gibt Auskunft über alle wichtigen Sachbegriffe und Organisationsformen und führt die wichtigsten Theaterstädte und Spielhäuser auf. Im Lexikon finden sich Ort und Zeitpunkt von Uraufführungen von Sprechstücken, Opern und Operetten, Lebensdaten von Künstlern und eine chronologische Auflistung der Engagements von Bühnenschaffenden. Jeder Eintrag enthält eine Bibliographie der Sekundärliteratur.

Rezensionen

"Das Lexikon stellt für die moderne Theaterwissenschaft und für Theaterfreunde ein ideales Nachschlagewerk dar."
BIBLIOTHEK Forschung und Praxis, München, Nr. 3, 2003

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1953
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1960
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1992
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1998
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2004
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2008
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2012

Mit Erscheinen des Doppelfaszikels 38/39 ist das Deutsche Theater-Lexikon abgeschlossen.

Buch Nur in gedruckter Form 2010
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2011
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2013

Der Nachtragsband zum Deutschen Theater-Lexikon, das 2011 abgeschlossen wurde, ergänzt und erweitert die Bände I - IV (A - T), die zwischen 1953 und 1998 erschienen. Mit Schwerpunkt auf dem 20.Jahrhundert werden überholte Artikel bearbeitet und ergänzt, noch nicht gelistete Persönlichkeiten des deutschsprachigen Bühnengeschehens kommen neu hinzu.

Das Lexikon enthält bio-bibliographische Angaben zu Dramatikern, Komponisten, Theaterleitern, Regisseuren, Schauspielern, Sängern , Bühnen- und Kostümbildnern.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2014

Der Nachtragsband zum Deutschen Theater-Lexikon ergänzt und erweitert die Bände I - IV (A - T, erschienen zwischen 1953 und 1998). Mit Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert werden Artikel bearbeitet, noch nicht gelistete Persönlichkeiten der deutschsprachigen Bühnen kommen neu hinzu.
Das Lexikon enthält bio-bibliographische Angaben zu Dramatikern, Komponisten, Theaterleitern, Regisseuren, Schauspielern, Sängern , Bühnen- und Kostümbildnern.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2015

Die Nachtragsbände zum Deutschen Theater-Lexikon ergänzen und erweitern die Bände I - IV (A - T, erschienen zwischen 1953 und 1998). Mit Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert werden Artikel bearbeitet, noch nicht gelistete Persönlichkeiten der deutschsprachigen Bühnen kommen neu hinzu.
Das Lexikon enthält bio-bibliographische Angaben zu Dramatikern, Komponisten, Theaterleitern, Regisseuren, Schauspielern, Sängern , Bühnen- und Kostümbildnern.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2016

Die Nachtragsbände zum Deutschen Theater-Lexikon ergänzen und erweitern die Bände I - IV (A - T, erschienen zwischen 1953 und 1998). Mit Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert werden Artikel bearbeitet, noch nicht gelistete Persönlichkeiten der deutschsprachigen Bühnen kommen neu hinzu.
Das Lexikon enthält bio-bibliographische Angaben zu Dramatikern, Komponisten, Theaterleitern, Regisseuren, Schauspielern, Sängern, Bühnen- und Kostümbildnern.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2017

Die Nachtragsbände zum Deutschen Theater-Lexikon ergänzen und erweitern die Bände des Grundwerks. Mit Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert werden bestehenden Artikel bearbeitet, noch nicht gelistete Persönlichkeiten der deutschsprachigen Bühnen kommen neu hinzu.
Das Lexikon enthält bio-bibliographische Angaben zu Dramatikern, Komponisten, Theaterleitern, Regisseuren, Schauspielern, Sängern, Bühnen- und Kostümbildnern.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2018

Die Nachtragsbände zum Deutschen Theater-Lexikon ergänzen und erweitern die Bände I - VII (A - Z, erschienen zwischen 1953 und 2011). Mit Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert werden Artikel bearbeitet, noch nicht gelistete Persönlichkeiten der deutschsprachigen Bühnen kommen neu hinzu.
Das Lexikon enthält bio-bibliographische Angaben zu Dramatikern, Komponisten, Theaterleitern, Regisseuren, Schauspielern, Sängern , Bühnen- und Kostümbildnern.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019

Die Nachtragsbände zum Deutschen Theater-Lexikon ergänzen und erweitern die Bände I - VII (A - Z, erschienen zwischen 1953 und 2011). Mit Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert werden Artikel bearbeitet, noch nicht gelistete Persönlichkeiten der deutschsprachigen Bühnen kommen neu hinzu.
Das Lexikon enthält bio-bibliographische Angaben zu Dramatikern, Komponisten, Theaterleitern, Regisseuren, Schauspielern, Sängern , Bühnen- und Kostümbildnern.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2020

Die Nachtragsbände zum Deutschen Theater-Lexikon ergänzen und erweitern die Bände I - VII (A - Z, erschienen zwischen 1953 und 2011). Mit Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert werden Artikel bearbeitet, noch nicht gelistete Persönlichkeiten der deutschsprachigen Bühnen kommen neu hinzu.
Das Lexikon enthält bio-bibliographische Angaben zu Dramatikern, Komponisten, Theaterleitern, Regisseuren, Schauspielern, Sängern , Bühnen- und Kostümbildnern.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2021
Das Register der Berufe hilft bei der inhaltlichen Erschließung der vorliegenden 15 Bände des Deutschen Theater-Lexikons. Es enthält neben den theaterrelevanten Berufen weitere Berufe, denen die betreffende Person nachgegangen ist. Auch finden Tätigkeiten Berücksichtigung, die für den Protagonisten relevant oder charakteristisch waten. So findet man neben Schauspielern und Bühnebildnern Juristen oder Förster, aber auch Aufständische und Mäzene.
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2021
Das Register der Namen und Begriffe ist in fünf Kapitel aufgeteilt: Personennamen, Dramen, Orte, literarische und historische Gestalten sowie Begriffe rund um das Theater. Während letztere Kapitel nur in den Bänden des Hauptwerkes vorkommen, deshalb v.a. eine bequeme Übersicht der vergebenen Stichworte ergeben, bietet das Register der Personen dem Benutzer einen weitaus größeren Mehrwert: Es wird ersichtlich, ob die gesuchte Person im "Grundwerk" oder in den Nachtragsbänden oder in beiden vorkommt. Darüberhinaus wurden zusätzlich Personen an einer einzigen Fundstelle zusammengeführt, auch wenn sie unter unterschiedlichen Namen im Lexikon vorkommen. Wo notwendig, wurden Verweise eingefügt.
Heruntergeladen am 8.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/serial/dtl-b/html
Button zum nach oben scrollen