Startseite Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert
multi-volume work: Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert
Mehrbändiges Werk

Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert

Biographisch-bibliographisches Handbuch
1999 ff.
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert ist die Fortführung und Ergänzung des Deutschen Literatur-Lexikons. Autor/-innen des deutschsprachigen Raumes sind verzeichnet, sofern ihr maßgebliches Wirken im 20. Jahrhundert liegt.

Die Artikel enthalten Namen, Lebensdaten und eine Kurzbiographie. Im bibliographischen Teil werden Schriften, Übersetzungen, Herausgebertätigkeit, Briefe, Nachlass, etc. wie auch die Sekundärliteratur verzeichnet.

Information zu Autoren / Herausgebern

Lutz Hagestedt, Universität Rostock.

Rezensionen

"Der vorliegende Band dokumentiert auf eindrucksvolle Weise, dass hier das Lexikon zur deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts immer mehr Gestalt annimmt, das auch für die Spezialbibliotheken sowie größere Wissenschaftliche und Öffentliche Bibliotheken ein MUSS ist."
Dieter Schmidmaier in: Bibliothek 31/2007

"...this work will be standard for centuries to come and will stand as a monument to German scholarship."
In: Reference Reviews, 3/2001

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2024
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2025
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2025
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1999
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2000
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2001
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2002
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2003
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2004
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2005
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2005
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2006
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2007
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2008

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert verzeichnet Autorinnen und Autoren, die in deutscher Sprache schreiben und deren maßgebliches Wirken im 20. Jahrhundert liegt. Band 11 enthält u.a. Artikel über Robert Gernhardt, Stefan George, Friedrich Glauser, Claire und Yvan Goll, Eugen Gomringer. Hervorzuheben sind Artikel über die Exilautoren Alfred Gong und Hermann Grab. Gemäß der Ausrichtung des Lexikons sind zahlreiche bekannte Vertreter ihres jeweiligen Fachgebietes vertreten, z.B. der Indologe Helmuth von Glasenapp oder der Kulturhistoriker Eberhard Gothein.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2008

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert verzeichnet Autorinnen und Autoren, die in deutscher Sprache schreiben und deren maßgebliches Wirken im 20. Jahrhundert liegt. Band 12 enthält u.a. Artikel über Gustav Arthur Gräser, Oskar Maria Graf, Günter Grass, Fritz Gross, Mimi Grossberg, George Grosz. Hervorzuheben sind Artikel über die Publizisten Adolf Grimme und Alfred Grosser. Gemäß der Ausrichtung des Lexikons sind zahlreiche bekannte Vertreter ihres jeweiligen Fachgebietes verzeichnet, z.B. der Psychiater Otto Gross und der Mediziner Georg Walter Groddeck.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2009

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert verzeichnet Autorinnen und Autoren, die in deutscher Sprache schreiben und deren maßgebliches Wirken im 20. Jahrhundert liegt. Band 13 enthält u.a. Artikel über Rudolf Hagelstange, Peter Hacks, Peter Härtling und Willy Haas. Gemäß der Ausrichtung des Lexikons sind zahlreiche bekannte Vertreter ihres jeweiligen Fachgebietes verzeichnet, z.B. der Theologe Romano Guardini, der Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas und der Publizist und Historiker Sebastian Haffner.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2010

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert verzeichnet Autorinnen und Autoren, die in deutscher Sprache schreiben und deren maßgebliches Wirken im 20. Jahrhundert liegt. Band 14 enthält u. a. Artikel über Käte Hamburger, Peter Handke, Maximilian Harden und Ludwig Harig. Gemäß der Ausrichtung des Lexikons sind auch bekannte Vertreter ihres jeweiligen Fachgebietes verzeichnet, z.B. der Historiker Ludo Moritz Hartmann, der Philosoph Nicolai Hartmann, der Theologe und Kirchenhistoriker Adolf Harnack sowie der Bergsteiger und Forschungsreisende Heinrich Harrer.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2011

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert verzeichnet Autorinnen und Autoren, die in deutscher Sprache schreiben und deren maßgebliches Wirken im 20. Jahrhundert liegt. Band 16 enthält u. a. Artikel über Gerhart Hauptmann, Marlen Haushofer, Christoph Hein und Helmut Heißenbüttel. Gemäß der Ausrichtung des Lexikons sind auch bekannte Vertreter ihres jeweiligen Fachgebietes verzeichnet, z.B. der Wissenschaftler Robert Havemann, der Kulturhistoriker Friedrich Heer, der Philosoph Martin Heidegger sowie der Physiker Werner Heisenberg.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2011

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert verzeichnet Autorinnen und Autoren, die in deutscher Sprache schreiben und deren maßgebliches Wirken im 20. Jahrhundert liegt. Band 16 enthält u. a. Artikel über Jutta Heinrich, Hans-Jürgen Heise, Helmut Heißenbüttel, Bernt von Heiseler, Eckhard Henscheid und Kerstin Hensel. Gemäß der Ausrichtung des Lexikons sind auch bekannte Vertreter ihres jeweiligen Fachgebietes verzeichnet, z.B. der Philosoph Wolfgang Heise sowie der Physiker Werner Heisenberg.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2012

Band 17 enthält u. a. Artikel über Stephan Hermlin, Wieland Herzfelde oder Hermann Hesse. Gemäß der Ausrichtung des Lexikons sind auch bekannte Vertreter ihres jeweiligen Fachgebietes verzeichnet, z.B. der Filmregisseur Werner Herzog und der Publizist und Journalist Theodor Herzl.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2012

Band 18 enthält u. a. Artikel über Stefan Heym, Wolfgang Hilbig und Edgar Hilsenrath. Der Literaturbegriff wird sehr weit gefasst, deshalb sind auch bedeutende Vertreter ihres Fachgebietes verzeichnet, wie der ehemalige Bundespräsident Theodor Heuss und seine Frau, die Politikerin und Sozialreformerin Elly Heuss-Knapp.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2013

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Rolf Hochhuth, Carola Höhn, Walter Höllerer und Ernst Hoferichter. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2013

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Arno Holz, Barbara Honigmann, Felicitas Hoppe und Max Horkheimer. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2014

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Peter Huchel, Ricarda Huch, Richard Huelsenbeck und Hanns Dieter Hüsch. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2014

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Ralf Isau und Urs Jaeggi. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2014

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Elfriede Jelinek und Inge und Walter Jens. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2015

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Ernst Jünger und Erich Kästner. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2016

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Mascha Kaléko und Wladimir Kaminer. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2016

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Ellis Kaut und Daniel Kehlmann. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2017

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Walter Kempowski, Irmgard Keun und Heinar Kipphardt. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2017

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Bodo Kirchhoff, Sarah Kirsch und Karin Kiwus. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2018

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Thomas Kling und Sibylle Knauss. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2018

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Barbara König und Wolfgang Koeppen. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Irina Korschunow und Siegfried Kracauer. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2019

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Ursula Krechel und Karl Kraus. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2020

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Brigitte Kronauer und Franz Xaver Kroetz. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2020

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Michael Kumpfmüller und Günter Kunert. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2021

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Else Lasker-Schüler und Christine Lavant. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2021

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Siegfried Lenz und Sibylle Lewitscharoff. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über Dea Loher und Georg Lukács. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2023

Das Deutsche Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert gehört zu den umfassendsten und zuverlässigsten Nachschlagewerken zur deutschen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der aktuelle Band verzeichnet u.a. Artikel über alle Mitglieder der Mann-Familie. Aufgrund des weit gefassten Literaturbegriffs finden auch Vertreter/-innen anderer Fachgebiete Eingang in das Lexikon, wie im vorliegenden Band Rosa Luxemburg.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2023
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2024
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/serial/dll20-b/html?lang=de&srsltid=AfmBOoohxlIWanRDU2wlvobBUUwYhjz56FWexTXE2oTy3pA3uu4DxfkX
Button zum nach oben scrollen