Startseite Literatur zur deutschsprachigen Presse
multi-volume work: Literatur zur deutschsprachigen Presse
Mehrbändiges Werk

Literatur zur deutschsprachigen Presse

Eine Bibliographie: Von den Anfängen bis 1970
  • Gert Hagelweide
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Gert Hagelweide hat mit seinem zwanzigbändigen Werk immense Arbeit geleistet und alle presserelevanten Publikationen und unselbstständigen Veröffentlichungen des deutschsprachigen Kulturraums erstmals systematisch bibliographisch erfasst - von den Anfängen bis einschließlich 1970. Die Edition verzeichnet in 15 Bänden die Literatur zu allen Sachgebieten der deutschen Presse, zum Verlagswesen und Journalismus, zur Pressegeschichte, zu den unterschiedlichen Aussageformen, dem Nachrichtenwesen und nicht zuletzt zum Presserecht.

Diesen Fundus von über 170.000 Literaturnachweisen erschließen fünf Registerbände: ein vierbändiges Personenregister der Verfasser und Biographien sowie, im abschließenden 20. Band, Register der Zeitungs- und Zeitschriftentitel, der Drucker und Verleger, der Druckorte sowie ein ausführliches, 50 Seiten umfassendes Gesamtinhaltsverzeichnis.

  • jetzt vollständig
  • über 170.000 systematisch erschlossene Literaturnachweise
  • Bibliographie der gesamten presserelevanten Veröffentlichungern des deutschsprachigen Kulturraums von den Anfängen bis einschließlich 1970

Information zu Autoren / Herausgebern

Gert Hagelweide, Gevelsberg.

Rezensionen

"Kein größeres Lob vermag man auszusprechen, als dass jeder, der sich mit der Pressegeschichte befasst, den ersten Weg zu diesem Grundlagenwerk nehmen muss."
Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte, Stuttgart, 2003

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1985
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1989
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1998
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2005
Heruntergeladen am 5.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/serial/dbz35-b/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen