Mehrbändiges Werk
                
            
        
        
        Die Dresdner Bank im Dritten Reich
                Buch
                
                
                    
                        
                        Erfordert eine Authentifizierung
                    
                    
                        
                        Nicht lizenziert
                    
                
                
                    
                        
                        Lizenziert
                    
                
            
                
                
                
                    
    
        
    
                
                
                    
                    
                    
                    
                
                
                
                    
                        
    
        
                
            
        
            Thema ist die allgemeine Geschäftsentwicklung der Dresdner Bank seit der Bankenkrise von 1931 bis zum Kriegsende. Die Dresdner Bank band sich personell und geschäftlich eng an das Regime und finanzierte die Rüstungs- und Kriegswirtschaft mit. Ihre Stellung als Vertrauensbank der SS trug außerdem zu einer starken geschäftlichen Verflechtung mit diesem Organ des NS-Unterdrückungssystems und seinen Machenschaften bei.
        
    
                        
                    
                Buch
                
                
                    
                        
                        Erfordert eine Authentifizierung
                    
                    
                        
                        Nicht lizenziert
                    
                
                
                    
                        
                        Lizenziert
                    
                
            
                
                
                
                    
    
        
    
                
                
                    
                    
                    
                    
                
                
                
                    
                        
    
        
                
            
        
            Der Band geht detailliert darauf ein, wie sich die Dresdner Bank am Ausschluss der deutschen Juden aus dem Wirtschaftsleben beteiligte. Dabei geht es auf der einen Seite darum, wie die Bank mit ihren eigenen jüdischen Angestellten umging. Hier zeigt sich, wie die rassistische NS-Gesetzgebung zur geschäftlichen Vorteilsnahme genutzt wurde. Auf der anderen Seite wird untersucht, wie sich die Dresdner Bank die "Arisierung" von gewerblichem und privatem Vermögen zu Nutze machte und aus der Zwangslage der deutschen Juden Kapital schlug.
        
    
                        
                    
                Buch
                
                
                    
                        
                        Erfordert eine Authentifizierung
                    
                    
                        
                        Nicht lizenziert
                    
                
                
                    
                        
                        Lizenziert
                    
                
            
                
                
                
                    
    
        
    
                
                
                    
                    
                    
                    
                
                
                
                    
                        
    
        
                
            
        
            Die Dresdner Bank zog aus der Ausdehnung des deutschen Einflussbereiches in Europa und ihrer Regimenähe erhebliche Vorteile. Sie konnte auf ihre besonderen Beziehungen zu Reichsstellen zurückgreifen und erheblichen Einfluss auf die Neugestaltung des Kreditwesens in den einzelnen Gebieten nehmen. Auf diese Weise gelang es, Beteiligungen an oder Übernahmen von einheimischen Banken durchzusetzen, die der Dresdner Bank mitunter – namentlich in der zerschlagenen Tschechoslowakei und dem besetzten Polen – eine privilegierte Stellung einbrachten.
        
    
                        
                    
                Buch
                
                
                    
                        
                        Erfordert eine Authentifizierung
                    
                    
                        
                        Nicht lizenziert
                    
                
                
                    
                        
                        Lizenziert
                    
                
            
                
                
                
                    
    
        
    
                
                
                    
                    
                    
                    
                
                
                
                    
                        
    
        
                
            
        
            Hier stellt der Herausgeber Hauptaspekte des Forschungsertrags aus den drei stärker sachthematisch angelegten Forschungsbänden vor und führt sie in einer integrierten Entwicklungsgeschichte zusammen. So soll die Gesamtgestalt der Dresdner Bank im Dritten Reich in ihrer historischen Genese greifbar werden.