Startseite M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia
multi-volume work: M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia
Mehrbändiges Werk

M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia

  • Marcus Tullius Cicero
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1995
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2002

In seiner Schrift "Orator" entwickelt Cicero das Bild eines allseitig gebildeten Redners, der - entsprechend den wechselnden Anlässen - alle Stilgattungen der Rede beherrscht. Somit wurde der "Orator " über Jahrhunderte ein Lehrwerk der Rhetorik allgemein.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1992
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1992
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1983
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2003

Dieser Text basiert auf einer Durchsicht der erhaltenen Handschriften und der Neubewertung der Textüberlieferung der Catilinarischen Reden Ciceros im Mittelalter.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1993
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1981
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1986
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1995
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2007

Dieser Text basiert auf einer Durchsicht der erhaltenen Handschriften und der Bewertung der textkritischen Studien, die seit der letzten Bibliotheca Teubneriana-Ausgabe von A. Klotz (1916) erschienen sind. Somit liegt seit 90 Jahren wieder eine Neubearbeitung dieser beiden vielbeachteten Cicero-Reden vor.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1981
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1984
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1986
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1987
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1987
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1987
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1988
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2001
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1996
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2005

Dieser Text basiert auf einer Durchsicht der wichtigsten erhaltenen Handschriften der Antike und der Neubewertung der Textüberlieferung Ciceros im Mittelalter. Die Neuausgabe von Claudio Moreschini beruht also insgesamt auf der Kollation einer größeren Anzahl von Handschriften als es bei der BT-Edition von Theodor Schiche (1915) der Fall war.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1982
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1980
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1987
Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 1997

Im Gesamtschaffen des Staatsmannes Marcus Tulius Cicero spielen nicht nur seine rhetorischen, sondern auch seine philosophischen Abhandlungen eine große Rolle. Im Rahmen dieser Philosophica ist u.a. die Schrift Cato Maior ein häufig genutzter Lektürestoff für Seminare.

Heruntergeladen am 28.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/serial/csqmo-b/html
Button zum nach oben scrollen