DG Data – Das Verwaltungsportal für Bibliotheken

Mit dem DG-Data-Portal stellen wir Ihnen ein wirksames Tool zur Verfügung, mit dem Sie Ihre Bestände selbstständig verwalten können. Hier haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Bestandslisten und können die entsprechenden MARC-Datensätze und Nutzungsstatistiken herunterladen. Darüber hinaus finden Sie dort Informationen zu IP-Authentifizierung und den Link zur Anmeldung bei The IPregistry.

Wenn Sie sich für DG Data registrieren möchten, kontaktieren Sie bitte unser Sales Operations Team. Sie erhalten dann einen Link, über den Sie Ihren Admin-Zugang einrichten können. Sollten Sie bereits über ein individuelles Konto auf unserer Website verfügen, werden Sie die Möglichkeit erhalten, diesem Konto den Zugriff auf DG Data hinzuzufügen.

Diese Seite beschreibt das Verwaltungsportal von De Gruyter. Informationen zur Verwaltung der elektronischen Bestände von Brill finden Sie auf der Brill-Website.

Bestandslisten und Export von Bestandsdaten

Unter dem Menüpunkt "Bestände" können Sie als institutionelle Administrator*innen sehen, welche De Gruyter-Publikationen von Ihrer Bibliothek lizenziert wurden. Die Publikationen werden in fünf verschiedene Bereiche gruppiert:

  • Zeitschriften: beinhaltet alle abonnierten und erworbenen Zeitschriften
  • Datenbanken: beinhaltet alle abonnierten und erworbenen Datenbanken
  • Bücher: beinhaltet alle erworbenen eBooks
  • eBook-Pakete: beinhaltet alle erworbenen eBook-Pakete
  • Weitere eBook Bestände: beinhaltet weitere Zusammenstellungen von eBooks. Es handelt sich nicht um Pakete, die Ihre Institution in dieser Form von uns erworben hat, sondern um aus technischen Gründen zusammengestellte Sammlungen.

Bitte beachten Sie, dass Bereiche ohne lizenzierte Publikationen in dieser Übersicht nicht angezeigt werden.

Durch Klicken auf den Link "Exportieren" laden Sie Bestandslisten oder einzelne Bereiche als Excel- oder CSV-Datei herunter. Die heruntergeladenen Dateien enthalten dieselben Informationen wie die Bestandsliste im DG Data-Portal.

Außerdem können Sie MARC Records sowohl auf Einzeltitelebene als auch für eBook-Pakete herunterladen.

Nutzungsstatistiken

Im DG Data-Portal unter “Nutzungsdaten” können Sie von unserem Partner LibLynx bereitgestellte Nutzungsstatistiken abrufen. Die verschiedenen COUNTER Reports können für den gewünschten Zeitraum (der letzten 24 Monate) angezeigt und heruntergeladen werden. Außerdem finden Sie hier die benötigten Details für das institutionelle Konto zum Abruf der Nutzungsreporte über SUSHI.

Update von IP-Adressen

Unter dem Menüpunkt "IPs aktualisieren" haben wir Ihnen nochmal Informationen zur The IP Registry von PSI zusammengestellt, unserem Partner für die Verwaltung von IP-Adressen.

Zur Registrierung oder Änderung Ihrer institutionellen IP-Adressen melden Sie sich über den dort bereitgestellten Link direkt bei The IP Registry an. Nützliche Informationen dazu finden Sie außerdem auf der Seite Zugriff auf Inhalte.

Heruntergeladen am 4.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/publishing/fuer-bibliothekare/ressourcen-fuer-bibliothekare/dg-data?lang=de
Button zum nach oben scrollen