Evidence Based Acquisition (EBA)

Mit der Kaufoption Evidence Based Acquisition (EBA) entscheiden Sie nach einer 12-monatigen Nutzungsphase aufgrund von Zugriffsdaten über Ihre Käufe – eine sehr wirksame Möglichkeit, die Sammlung Ihrer Bibliothek auszubauen und gleichzeitig die vollständige Kontrolle über Kaufentscheidungen zu behalten.

Wir informieren Sie gerne über Ihre Möglichkeiten!

Diese Seite beschreibt das EBA-Modell bei De Gruyter. Detaillierte Informationen zu EBA bei Brill finden Sie auf der Brill-Website. 

Die Vorteile von EBA bei De Gruyter

Evidence Based Acquisition (EBA) ist eine wirksame Möglichkeit, die Sammlung Ihrer Bibliothek auf der Grundlage von Nutzungsdaten auszubauen. Der Vorteil dieses Modells: Die Bibliothek hat die vollständige Kontrolle über die Kaufentscheidungen.

Zugang für 12 Monate

Erhalten Sie 12 Monate lang Zugriff auf alle eBooks auf unserer Plattform oder auf ausgewählte Titel in einem unserer attraktiven Pakete. Nach Ablauf der 12 Monate entscheiden Sie selbst, welche Titel sie behalten.

Großzügige digitale Rechteverwaltung

Profitieren Sie von einer großzügigen digitalen Rechteverwaltung mit mehreren Nutzern und Fernzugriff. Zusätzlich zu den üblichen PDF-Versionen erhalten Sie alle verfügbaren ePub-Versionen.

Unbeschränkter Zugriff

Erhalten Sie unbeschränkten Zugriff auf unser eBook-Portfolio, einschließlich aller Verlage und Jahrgänge.

Automatische Updates

Lassen Sie ohne Zusatzkosten neue Veröffentlichungen automatisch zu Ihrem EBA-Zugang hinzufügen.

Mühelose Datenverwaltung

Wir ermöglichen Ihnen eine mühelose Datenverwaltung: Wir bieten monatlich angepasste MARC-Datensätze, Ziele für Indexierungspartner und monatliche COUNTER-Nutzungsberichte.


Nutzungsbericht

Nach Ablauf der EBA-Phase stellen wir Ihnen einen ausführlichen Nutzungsbericht bereit, um Ihnen die Titelauswahl zu erleichtern.

Wie funktioniert EBA?

  1. Paketauswahl: Als erstes erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelle Titelliste. Wählen Sie aus unseren Gesamtpaketen oder englischsprachigen Paketen eine Titelzusammenstellung, die Ihrem Bedarf entspricht.
  2. Nutzungsphase: Nach Zahlung der EBA-Gebühr aktivieren wir Ihr Paket für 12 Monate und stellen Ihnen die zugehörigen Metadaten zur Verfügung. Ein Jahr lang sind Ihren Nutzer*innen nun alle ausgewählten Inhalte zugänglich. In diesem Zeitraum erhalten Sie regelmäßige Nutzungsstatistiken (z. B. COUNTER-Daten). Neue Titel erscheinen automatisch in Ihrem Paket. Auch die entsprechenden aktualisierten Metadatensätze können wir Ihnen bei Bedarf monatlich zugänglich machen.
  3. Titelkauf: Nach Ablauf des Jahres senden wir Ihnen die abschließenden Nutzungsstatistiken, ausführliche bibliografische Informationen und die Preise. Auf dieser Grundlage können Sie innerhalb von 90 Tagen entscheiden, welche Titel Sie kaufen möchten. Unsere Vertriebsteams helfen Ihnen gern bei der Auswertung der Nutzungsstatistiken. Die Verwaltungsgebühr für den EBA-Test wird gegen Ihre Käufe aufgerechnet.

Weitere Informationen zu EBA

Wollen Sie mehr über Evidence Based Acquisition erfahren? Dann sehen Sie sich die Aufzeichnung unseres Webinars für Bibliothekarinnen und Bibliothekare in der Region Asien-Pazifik an.

Sind Sie neugierig geworden? Wenn Sie noch Fragen haben oder EBA gern in Ihrer Institution ausprobieren würden, können Sie sich gern an unser Vertriebsteam wenden.

Heruntergeladen am 19.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/publishing/fuer-bibliothekare/ebooks/evidence-based-acquisition?lang=de
Button zum nach oben scrollen