Publikation und Vermarktung

Wir möchten, dass Ihr Werk möglichst viel Wirkung erzielt und viele Leser*innen in der wissenschaftlichen Community erreicht. Neben der Listung Ihres Buches auf unserer Website bieten wir eine Vielzahl an Strategien, um die Reichweite Ihres Buches zu erweitern.

In unseren Autor*innen-Tools & Ressourcen finden Sie zusätzlich Leitfäden dazu, wie Sie selbst die Vermarktung und Auffindbarkeit Ihrer Publikation steigern können

Wie wir Ihr Buch über unsere Kanäle und Netzwerke bewerben

Bibliotheken

Bibliotheken und Bibliothekar*innen sind ein wichtiger Kanal, um Bücher zu Leser*innen zu bringen. Unsere Teams stehen in Kontakt mit Expert*innen in Bibliotheken auf der ganzen Welt – von öffentlichen Bibliotheken bis hin zu den bedeutendsten und hochrangigen Universitätsbibliotheken. Dadurch hat Ihr Buch die besten Chancen, eine breite Leserschaft zu erreichen, und ermöglicht Bibliothekar*innen, Ihr Werk akademischen Communities zugänglich zu machen.

Social Media

Wir sind auf allen großen Social-Media-Plattformen aktiv, darunter LinkedIn, Bluesky, Facebook, Instagram, und YouTube. Hier teilen wir kreative Inhalte für die akademische Community. Neue Publikationen heben wir regelmäßig hervor oder integrieren sie in thematische Kampagnen.

Auch die Lektor*innen der verschiedenen Fachbereiche pflegen eigene Social-Media-Kanäle, um sicherzustellen, dass ihre Autor*innen die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen.

Blog

Auf unserem Blog verwandeln wir die akademische Forschung unserer Autor*innen in spannende Geschichten, die das Verständnis unserer komplexen Welt vertiefen. Durch Artikel, Interviews und detaillierte Einblicke dient der Blog als Ergänzung und Erweiterung Ihrer Publikation.

Unsere Leser*innen sind eingeladen, diese Geschichten zu diskutieren und zu teilen, um ein digitales Forum für wissenschaftliche und öffentliche Debatten zu schaffen.

Podcasts

Wir produzieren eine Reihe von Podcasts, darunter Wagnis Wissen und Sustainability Matters, in denen wir mit Autor*innen, Herausgebenden und Forschenden über die Themen sprechen, die ihre Bereiche bewegen und prägen. Das ist eine fantastische Gelegenheit für Autor*innen, ein breiteres Publikum in einem immer beliebter werdenden Medium zu erreichen.

Buchrezensionen

Wir sind überzeugt, dass Buchrezensionen ein wesentliches Instrument zur Vermarktung eines Buches bleiben, insbesondere in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Viele Titel reichen wir zur Rezension bei Publikationen ein, die weiterhin Buchbesprechungen veröffentlichen, darunter The New York Times, National Geographic und Der Spiegel.

Buchhändler*innen

Buchhändler*innen spielen eine zentrale Rolle in der Buchvermarktung. Wir arbeiten eng mit einem umfangreichen globalen Netzwerk zusammen, um sicherzustellen, dass Ihr Buch Kund*innen weltweit erreicht.

Ob japanische Unternehmen wie Maruzen und Kinokuniya, amerikanische Organisationen wie GOBI, globale Online-Plattformen wie Amazon, oder regionale Netzwerke – wir sorgen dafür, dass Ihr Buch die größte internationale Zielgruppe erreicht.

Kataloge

Wir veröffentlichen jährlich Kataloge zu verschiedenen Fachgebieten, um unsere Partner*innen über neue Titel zu informieren. Diese Kataloge erscheinen häufig zeitgleich mit großen Fachveranstaltungen wie Konferenzen in spezifischen Bereichen.

Wie wir die Reichweite Ihres Buches erhöhen

Abstracting & Indexing

Abstracting- und Indexing-Dienste sind ein unverzichtbares Instrument, um Ihre Arbeit online sichtbar zu machen. Diese Plattformen ermöglichen es Wissenschaftler*innen, Artikel und eBooks anhand von Metadaten-Tags und Abstracts zu suchen und zu finden. Wir arbeiten mit führenden A&I-Diensten wie SciFinder, Scopus und PubMed zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Bücher auf diesen wichtigen akademischen Plattformen gelistet und indexiert werden.

Amazon

Wir arbeiten direkt mit Amazon, um unser Angebot zu optimieren und Ihrem Titel die besten Chancen zu geben, von Amazon-Kund*innen entdeckt zu werden. Dies erreichen wir, indem wir die Veröffentlichungsdaten Ihres Buches für Suchmaschinen und den Amazon-Algorithmus optimieren, sowie durch das Hinzufügen von frühen Rezensionen zu Ihrer Buchseite auf Amazon. All diese Maßnahmen zielen darauf ab, das Ranking Ihres Titels in den Ergebnislisten zu verbessern.

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Buch selbst vermarkten und teilen können

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Reichweite und den Einfluss Ihrer Buchpublikation zu erhöhen. In unserem Bereich Autor*innen-Tools & Ressourcen bieten wir Leitfäden und Anleitungen an, die darauf ausgerichtet sind, Ihre Arbeit sichtbarer zu machen – zum Beispiel wie Sie Ihr Buch in sozialen Medien oder über Newsletter bewerben können.

Heruntergeladen am 5.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/publishing/fuer-autoren/buchautoren/publikation-vermarktung?lang=de
Button zum nach oben scrollen