Open Access bei De Gruyter Brill

Open Access treibt die Wissenschaft voran und stärkt akademische Netzwerke, indem es Forschenden auf der ganzen Welt einfachen Zugang zu qualitativ hochwertiger Forschung bietet. Mit der verbesserten Verfügbarkeit von Publikationen ist Open Access ein entscheidender Bestandteil unserer Mission, Wissen zu verbreiten und innovative Ideen zu teilen.

In Zahlen: Open Access bei De Gruyter Brill

210 Open-Access-Zeitschriften
+5000 Open-Access-Bücher
47 Open Access Vereinbarungen mit Institutionen

Unser Weg zu Open Access

Als Verlag mit einem starken Schwerpunkt auf den Geistes- und Sozialwissenschaften ist es für uns von zentraler Bedeutung, den Übergang zu Open Access so zu gestalten, dass er für alle Fachbereiche funktioniert und unsere globale Autorengemeinschaft unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten unterstützt.

Angesichts der Vielfalt unseres Publikationsprogramms und der unterschiedlichen wissenschaftlichen Gemeinschaften, die wir bedienen, basiert unser Weg zu Open Access auf einer Vielzahl von Modellen und Ansätzen. Ob transformative Vereinbarungen, Diamond OA, APCs oder Subscribe to Open – wir setzen uns dafür ein, unser bestehendes Portfolio an Open-Access-Büchern und -Zeitschriften weiter auszubauen.

Entdecken Sie OASES for Konferenz Organisation

Die Organisation einer Konferenz sowie die Veröffentlichung von Abstracts und Proceedings kann eine Herausforderung darstellen. Bei De Gruyter Brill bieten wir eine Lösung an, um Sie bei der Planung und Organisation Ihrer Konferenz zu unterstützen.

Heruntergeladen am 28.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/publishing/ueber-uns/ueber-de-gruyter-brill/open-access?lang=de
Button zum nach oben scrollen