In der vorliegenden Arbeit werden die beiden möglichen Arten der Wechselwirkung, nämlich Zusammenstoß und Überholen, zweier starker eindimensionaler Stoßwellen behandelt, die ihre asymptotische stabile Form, die Homologie-Verteilung mit k=0,39, schon erreicht haben. Die Ergebnisse der numerischen Rechnungen lassen den Schluß zu, daß beim Zusammenstoß die zeitliche Entwicklung der Stoßwellen, die man jetzt nicht mehr als stark approximieren kann, im wesentlichen unabhängig von der anfänglichen MACHschen Zahl ist und daß alle Stoßwellen nach Erreichen desselben homologen Abstands ξ (ξ= — 0,7), gemessen vom Orte des Zusammenstoßes x (ξ f =1) aus, praktisch verschwinden. Die Rechnungen für das Überholen beweisen erneut die Stabilität der Homologie-Lösung k=0,39, da nach dem Zusammentreffen die Gesamtverteilung sehr schnell wieder zu dieser Homologie-Verteilung zurückkehrt.
Inhalt
-
2. Juni 2014
-
2. Juni 2014
-
2. Juni 2014
-
2. Juni 2014