Issue
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Volume 28, Issue 2 - Barbara Kuchler (Hrsg.) Der Krieg in der Ukraine
Contents
-
Publicly AvailableTitelseitenJanuary 18, 2024
-
Publicly AvailableEinleitung: Der Krieg in der UkraineJanuary 18, 2024
- I. Internationale Dynamiken des Krieges
-
Requires Authentication UnlicensedAsymmetrie und Resilienz. Eine gesellschaftstheoretische Einordnung von Eskalation und Strukturbildung im Krieg Russlands gegen die UkraineLicensedJanuary 18, 2024
-
Requires Authentication UnlicensedSymmetrical and complementary escalation: Understanding the dynamics of the Ukraine warLicensedJanuary 18, 2024
-
Publicly AvailableKönnen wir dem Völkerrecht (noch) trauen? Die russische Aggression gegen die Ukraine und die diskursive Autorität internationaler NormenJanuary 18, 2024
- II. Innerstaatliche Dynamiken und narrative Rahmungen des Krieges
-
Requires Authentication UnlicensedKants Theorie des demokratischen Friedens und der Krieg in der UkraineLicensedJanuary 18, 2024
-
Requires Authentication UnlicensedThe social organization of war: Ukrainian and Russian societies mobilized for warLicensedJanuary 18, 2024
-
Requires Authentication UnlicensedRussische Kriegssemantik zwischen GULAG-Trauma und AntiamerikanismusLicensedJanuary 18, 2024
-
Requires Authentication UnlicensedDenis Pushilin: Case study of a separatist leader in the Ukraine conflict (2018–2022)LicensedJanuary 18, 2024
-
Requires Authentication UnlicensedDie Herstellung von Adressabilität. Medialität und Praxis der Kommunikationsanbahnung am Beispiel der neurologischen IntensivstationLicensedJanuary 18, 2024
-
Requires Authentication UnlicensedDie Konzentration in der zeitgenössischen Gesellschaft: Die chilenische Krise aus soziologischer PerspektiveLicensedJanuary 18, 2024