„Mobilkommunikation“ ist das Stichwort des Jahres. Zuerst haben wir überall lesen können, welches hohe Wachstumspotential die Mobilkommunikationsbranche ausweist und in der Zukunft erwartet. Dann folgten die Schlagzeilen, wie teuer sich der Erwerb der Lizenzen für die UMTS Frequenzen gestaltet hat Und kurz danach kamen die Schlagzeilen über die Wirtschaftsschwierigkeiten aller etablierten Hersteller der Mobilkommunikationssysteme. In Verbindung mit diesen Schlagzeilen, werden etliche ökonomische Prognosen erarbeitet, viele Business-Modelle durchgespielt.
Contents
-
Requires Authentication UnlicensedMobilkommunikation der Zukunft: Neue Möglichkeiten, neue Dienste, neue Herausforderungen?LicensedDecember 12, 2007
-
Requires Authentication UnlicensedKommunikation zwischen autonomen AgentenLicensedDecember 12, 2007
-
Requires Authentication UnlicensedEine universelle Methode zur Spezifikation von DienstgüteeigenschaftenLicensedDecember 12, 2007
-
Requires Authentication UnlicensedImplementierung eines MASIF konformen Agentensystems. Die Mobile Agent System Architecture (MASA)LicensedDecember 12, 2007
-
Requires Authentication UnlicensedVernetzung von ClusternLicensedDecember 12, 2007
-
Requires Authentication UnlicensedService Level Agreements: Spezifikation und Monitoring der AuftragsqualitätLicensedDecember 12, 2007
-
Requires Authentication UnlicensedE-Business in der Hochschule: Wirklichkeit, Vision und VoraussetzungenLicensedDecember 12, 2007
-
Requires Authentication UnlicensedDas Rechenzentrum der Universität KonstanzLicensedDecember 12, 2007
-
Requires Authentication UnlicensedMultilateral sichere Mobilitätsunterstützung für IP-Netze: Paketfilter- und TunnelkonfigurationLicensedDecember 12, 2007
-
Requires Authentication UnlicensedDie FG – Berichte aus den InstitutenLicensedDecember 12, 2007
-
Requires Authentication UnlicensedDie FG – Konferenzen und VeranstaltungenLicensedDecember 12, 2007
-
Requires Authentication UnlicensedAlois Potton hat das WortLicensedDecember 12, 2007