Contents
-
Publicly AvailableTiteleiJanuary 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedInhaltLicensedJanuary 16, 2019
- Artikel
-
Requires Authentication UnlicensedDie problematische Beziehung von Opfererfahrungen und Sicherheitsgefühl. Überprüfung einer kognitiven Viktimisierungs-Furcht-TheorieLicensedJanuary 16, 2019
- Forum
-
Requires Authentication UnlicensedKontrollierte Vaterschaft im Maßregelvollzug. Die Beeinflussung von Vätern und deren Vaterbild durch verschiedene KontrollinstanzenLicensedJanuary 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedPolizeiwissenschaften. Strukturen des polizeilichen Berufs am Beispiel ungarischer EntwicklungenLicensedJanuary 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedKausalitätsmodelle zum Zusammenhang zwischen aggressivem Verhalten, Viktimisierung und versuchter Selbsttötung sowie relevante Risikofaktoren aus Sicht forensischer PatientenLicensedJanuary 16, 2019
- Tagungsbericht
-
Requires Authentication UnlicensedDie gegenwärtige Situation der US-amerikanischen Kriminologie. Die Jahrestagungen der »American Society of Criminology (ASC)« in Atlanta/Georgia 2007 und in St. Louis/Missouri 2008. Bilanz der ersten acht Jahrestagungen der ASC im 21. JahrhundertLicensedJanuary 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedMitteilungenLicensedJanuary 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedInternet-AdressenLicensedJanuary 16, 2019
- Buchbesprechungen
-
Requires Authentication UnlicensedPrantl, Heribert, Der Terrorist als Gesetzgeber. Wie man mit Angst Politik machtLicensedJanuary 16, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedSessar, Klaus (Hrsg.), Herrschaft und Verbrechen. Kontrolle der Gesellschaft durch Kriminalisierung und ExklusionLicensedJanuary 16, 2019