Contents
-
Publicly AvailableTiteleiOctober 15, 2022
-
Requires Authentication UnlicensedKriminalitätsspezifische Wahrnehmungs-Erwartungen bei künftigen JuristenLicensedOctober 15, 2022
-
Requires Authentication UnlicensedEntkriminalisierung der Sterbehilfe?LicensedOctober 15, 2022
-
Requires Authentication UnlicensedZur Bedeutung der Psychoanalyse für die Schuldbegutachtung, die Behandlung Straffälliger und für die KriminologieLicensedOctober 15, 2022
-
Requires Authentication UnlicensedDie Glaubwürdigkeit von Zeugenaussagen Jugendlicher und Kinder zu homosexuellen DeliktenLicensedOctober 15, 2022
- Berichte
-
Requires Authentication UnlicensedDie Berücksichtigung des forensisch-psychiatrischen Gutachtens im Strafverfahren und im rechtskräftigen UrteilLicensedOctober 15, 2022
-
Requires Authentication UnlicensedNATO Advanced Study Institute on Credibility AssessmentLicensedOctober 15, 2022
- Diskussion
-
Requires Authentication UnlicensedZur Relevanz von pathophysiologischen und pathopsychologischen Befunden für die Beurteilung strafrechtlicher Schuldfähigkeit (»Promillediagnostik« versus Psychodiagnostik)LicensedOctober 15, 2022
-
Requires Authentication UnlicensedSomatopathologische oder psychopathologische Feststellung der Beeinträchtigung der Schuldfähigkeit?LicensedOctober 15, 2022
-
Requires Authentication UnlicensedReplik zu »Promillediagnostik versus Psychodiagnostik« von 5. HaddenbrockLicensedOctober 15, 2022
-
Requires Authentication UnlicensedErwiderung zum Diskussionsbeitrag von Hermann Witter »Somatopathologische oder psychopathologische Feststellung der Beeinträchtigung der Schuldfähigkeit?« und zur Replik von R. Luthe und M. RöslerLicensedOctober 15, 2022
-
Requires Authentication UnlicensedBuchbesprechungenLicensedOctober 15, 2022