Contents
- Frontmatter
-
Publicly AvailableFrontmatterJuly 27, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedVorwortLicensedJuly 27, 2021
- Individuelle Schriftlichkeit
-
Requires Authentication UnlicensedKodifizierung und Individualisierung im 19. Jahrhundert: Der Briefwechsel von Johanna und Gottfried KinkelLicensedJuly 27, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedKonzentration als Faktor intraindividueller Variation im TextverlaufLicensedJuly 27, 2021
- Typographie und Handschriften
-
Requires Authentication Unlicensed‚Klarheit‘ als kommunikatives IdealLicensedJuly 27, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedDrucktypenwechsel als Hervorhebungspraxis historischer ZeitungenLicensedJuly 27, 2021
- Textsegmentierung und Interpunktion
-
Requires Authentication UnlicensedEntstehung und Entwicklung interpunktorischer Zweifelsfälle im DeutschenLicensedJuly 27, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedTextsegmentierung in Blockbüchern und InkunabelnLicensedJuly 27, 2021
- Orthographie und Kodexgeschichte
-
Requires Authentication UnlicensedInnere Semantik und Binnenmajuskelschreibung bei Substantivkomposita im Deutschen 1550–1710LicensedJuly 27, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedEntwicklung der satzinternen Großschreibung kontrastivLicensedJuly 27, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedDas amtliche Wörterverzeichnis des ersten gesamtdeutschen Regelwerks von 1901: Würdigung eines vergessenen TeilsLicensedJuly 27, 2021
- Sprachwandel und Standardisierung
-
Open AccessSprachwandel im Schriftlichen?July 27, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedStandardisierung in frühneuhochdeutschen RechtsquellenLicensedJuly 27, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedSebald Heydens Formulae Puerilium ColloquiorumLicensedJuly 27, 2021
-
Requires Authentication UnlicensedVerschriftlichte ModalitätLicensedJuly 27, 2021