Home Raum, Resilienz und religiös begründete Radikalisierung
book: Raum, Resilienz und religiös begründete Radikalisierung
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Raum, Resilienz und religiös begründete Radikalisierung

Radikalisierungsprävention in städtischen Räumen
  • Edited by: Sabine Behn , Britta Elena Hecking , Kayra Hohmann and Victoria Schwenzer
Language: German
Published/Copyright: 2022
View more publications by transcript Verlag

About this book

Befördern räumliche Konstellationen Prozesse der Radikalisierung oder können sie ihnen gar entgegenwirken? Im Kontext des Phänomens religiös begründeter Radikalisierung nehmen sich die Beiträger*innen dieser Frage an. Ihre unterschiedlichen Perspektiven aus Wissenschaft und Präventionspraxis stellen das Potenzial resilienter städtischer Räume in den Mittelpunkt, anstatt jene vorrangig als risikobelastet zu beschreiben. Damit leisten sie einen Beitrag zur Zusammenführung der kritischen Stadt- und Radikalisierungsforschung unter besonderer Berücksichtigung genderorientierter, sozialpädagogischer, rassismuskritischer und intersektionaler Ansätze.

Author / Editor information

Contributor: Sabine Behn

Sabine Behn, geb. 1960, arbeitet seit 1998 bei »Camino« (Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH und Institut für gesellschaftliche Teilhabe und soziale Integration GmbH) und ist dort seit 2001 Geschäftsführerin. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Gewalt- und Radikalisierungsprävention sowie Jugendarbeit und Jugendforschung. Sie studierte Geschichte und Sozialwissenschaften an der Freien Universität Berlin.

--- Contributor: Britta Elena Hecking

Britta Elena Hecking (Dr. phil.), geb. 1978, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei »Camino« und forscht an den Schnittstellen der Stadt- und Jugendforschung. Sie promovierte am Orientalischen Institut der Universität Leipzig im Lehrbereich Human- und Wirtschaftsgeografie.

--- Contributor: Kayra Hohmann

Kayra Hohmann, geb. 1997, studierte Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin und absolviert ihr Masterstudium der Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migrations- und Geschlechterstudien.

--- Contributor: Victoria Schwenzer

Victoria Schwenzer, geb. 1968, ist seit 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei »Camino« und setzt Evaluation und Praxisforschungsprojekte in den Themenfeldern Demokratieförderung und Radikalisierungsprävention, Sport, Migration sowie soziale Teilhabe um. Sie studierte Europäische Ethnologie und Germanistik in Tübingen, Barcelona und Berlin.

Supplementary Materials


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
5

Sabine Behn, Britta Elena Hecking, Kayra Hohmann and Victoria Schwenzer
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
7
Räumliche Perspektiven auf Radikalisierung und Prävention

Zum Verhältnis von Raum, Radikalität und Resilienz
Michael Gerland
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
33

Skizze eines Projekts zu den räumlichen Mustern von Radikalisierung und Ansatzpunkte für den Transfer in die Prävention
Gerrit Weitzel, Andreas Zick, Sebastian Kurtenbach, Janine Linßer and Armin Küchler
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
53

Eine Betrachtung aus Perspektive der kritischen Raumforschung
Britta Hecking
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
67

Skizzierung einer Strategie zur Implementierung fallunspezifischer und -spezifischer Handlungsansätze
Sebastian Kurtenbach, Linda Schumilas and Andreas Zick
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
83

Eine intersektionale Perspektive auf Präventionsarbeit im städtischen Raum am Beispiel der britischen Prevent-Strategie
Catharina Peeck-Ho
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
101
Resiliente Räume und Zusammenhalt

Britta Hecking and Victoria Schwenzer
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
123

Erfahrungen aus einem europäischen Projekt
Julia Rettig
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
143

Aushandlungen in einem partizipativen Forschungsprojekt
Tatiana Zimenkova and Verena Molitor
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
157

Eine Analyse sozialräumlicher Resilienz
Victoria Schwenzer and Britta Hecking
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
173
Raumbezogene Präventionspraxis: Einblicke und Reflexionen

Pierre Asisi, Claudio Caffo and Phương Thúy Nguyễn
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
199

Ein Essay
Nabil Hourani
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
219

Ansätze und Erfahrungen aus dem Projekt kiez-einander
Lydia Nofal
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
227

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
245

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
October 19, 2022
eBook ISBN:
9783839461075
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
250
Downloaded on 31.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839461075/html
Scroll to top button