Home Cultural Studies Jenseits von Corona
book: Jenseits von Corona
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Jenseits von Corona

Unsere Welt nach der Pandemie – Perspektiven aus der Wissenschaft
  • Edited by: Bernd Kortmann and Günther G. Schulze
Language: German
Published/Copyright: 2020
View more publications by transcript Verlag

About this book

Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben einschneidend verändert. Wir sind Zeugen eines multiplen Systemschocks – Schwächen und Verwundbarkeiten wurden auf vielen Ebenen bloßgelegt.

Was bleibt von der Krise und ihren tief greifenden Veränderungen? Stellt sie eine Zeitenwende dar oder ist sie nur eine Delle in langfristigen Trendlinien? Wie wird Corona unsere Lebenswelten in Familie, Arbeit, Schule, Wirtschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft dauerhaft verändern?

Auf diese Fragen geben 32 renommierte Wissenschaftler*innen aus allen Bereichen Antworten, pointiert und kenntnisreich. Diese schlaglichtartigen Kurzanalysen fügen sich zu einem Kaleidoskop und geben den Blick frei auf die Welt nach Corona.

Mit Beiträgen von Nadia Al-Bagdadi, Michael Butter, Eva von Contzen und Julika Griem, Lars P. Feld, Bernd Fitzenberger, Gerd Folkers, Ute Frevert, Bärbel Friedrich, Markus Gabriel, Lisa Herzog, Bert Hofman, Vera King, Kai von Klitzing, Sybille Krämer, Wilhelm Krull, Jörn Leonhard, Karl-Heinz Leven, Birgit Meyer, Herfried und Marina Münkler, Jürgen Osterhammel, Bettina Pfleiderer, Shalini Randeria, Jürgen Rüland, Carl-Eduard Scheidt, Günther G. Schulze, Gert Scobel, Magnus Striet, Dieter Thomä, Andreas Voßkuhle sowie Dorothea Wagner.

Author / Editor information

Contributor: Bernd Kortmann

Bernd Kortmann ist Professor für Anglistische Linguistik an der Universität Freiburg mit Schwerpunkt im Vergleich von Varietäten des Englischen weltweit. Bis 2022 war er als wissenschaftlicher Direktor für die Geisteswissenschaften und als Sprecher des Direktoriums am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) tätig.

--- Contributor: Günther G. Schulze

Günther G. Schulze ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg mit Schwerpunkten in der Politischen Ökonomie, Entwicklungsökonomie und der Ökonomie des Terrorismus. Bis 2022 war er als wissenschaftlicher Direktor am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) für die Sozialwissenschaften zuständig.

Reviews

Besprochen in:

www.wernerschell.de, 27.09.2020

www.iab.de, 02.10.2020

Badische Zeitung, 20.10.2020, Thomas Steiner

www.gesundheit-aktiv.de, 10 (2020)

www.demokratischer-salon.de, 10 (2020), Norbert Reichel

www.legasthenie-coaching.de, 11 (2020)

Sozialrecht + Praxis, 11 (2020)

politische ökologie, 163 (2020)

KommBuch, Buchempfehlungen 2020/21

https://www.das-kommt-aus-bielefeld.de, 01.02.2021

https://rat-blog.at, 15.01.2021, Karsten Lehmann

Deutschland Edition, 1 (2021)

https://openta.net, 30.04.2021, Ansgar Skoda

das orchester, 4 (2021), Roland Dippel

Theologische Rundschau, 86/3+4 (2021), Elmar Honemann

SuchtMagazin, 1 (2022)

Soziologische Revue, 45/1 (2022), René Tuma

Symposium culture@kultur, 5 (2023), Dorothee Röseberg

Supplementary Materials


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
5

Bernd Kortmann and Günther G. Schulze
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
9
Alltag mit und nach Corona

Ute Frevert
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
13

Kai von Klitzing
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
21

Ein persönliches Corona-Kaleidoskop
Sybille Krämer
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
31

Carl-Eduard Scheidt
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
43

Dieter Thomä
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
51
Das Virus im Fokus

Bärbel Friedrich
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
61

Shalini Randeria
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
71

Bettina Pfleiderer
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
81

Karl-Heinz Leven
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
91
Die (Nach-)Corona-Gesellschaft

Herfried Münkler and Marina Münkler
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
101

Lisa Herzog
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
109

Muster der Verarbeitung von Vergänglichkeit vor und in der Folge von ›Corona‹
Vera King
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
117

Wilhelm Krull
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
127
Religion – Kirche – Philosophie

Markus Gabriel
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
137

Birgit Meyer
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
147

Magnus Striet
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
157

Gert Scobel
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
165
Politik – Wirtschaft – Staat

Lars P. Feld
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
177

Bernd Fitzenberger
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
187

Jörn Leonhard
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
197

Andreas Voßkuhle
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
205
Wissenschaft, Erkenntnis und ihre Kommunikation

Gerd Folkers
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
215

Michael Butter
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
225

Dorothea Wagner
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
233

Eva von Contzen and Julika Griem
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
243
Die Weltordnung nach Corona

Jürgen Osterhammel
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
255

Bert Hofman
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
263

Jürgen Rüland
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
275

Nadia Al-Bagdadi
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
285
Schluss

Günther G. Schulze
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
297

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
309

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
September 23, 2020
eBook ISBN:
9783839455173
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
320
Illustrations:
1
Downloaded on 18.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839455173/html
Scroll to top button