Home Nach der »Willkommenskultur«
book: Nach der »Willkommenskultur«
Book Open Access

Nach der »Willkommenskultur«

Geflüchtete zwischen umkämpfter Teilhabe und zivilgesellschaftlicher Solidarität
  • Edited by: Samia Dinkelaker , Nikolai Huke and Olaf Tietje
Language: German
Published/Copyright: 2021
View more publications by transcript Verlag
Edition Politik
This book is in the series

About this book

Ein differenziertes Bild der Solidarität mit Geflüchteten, demokratischen Teilhabe und Konflikte in zivilgesellschaftlichem Engagement.

Author / Editor information

Dinkelaker Samia :

Samia Dinkelaker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück. Sie promovierte zu Subjektivierungen in Regimen der Arbeitsmigration und hat zu ethnographischen Forschungsmethoden, Migration und Gender publiziert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration und Geschlecht, mit dem Fokus auf Gewalt und care.

Huke Nikolai :

Nikolai Huke (Dr. phil.), geb. 1983, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er forscht unter anderem zu Demokratie, politischer Teilhabe, autoritärem Populismus, sozialen Bewegungen, Prekarität und Migration. Ab 2016 war er für vier Jahre an der Eberhard Karls Universität Tübingen, wo er das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Forschungsprojekt »Willkommenskultur und Demokratie in Deutschland« koordinierte, aus dem die Publikation »Ohnmacht in der Demokratie« entstand.

Tietje Olaf :

Olaf Tietje (Dr.) lehrt und forscht Soziologie und qualitative Methoden an der LMU München.

Reviews

Besprochen in:

IDA NRW, 1 (2021)

InfoDienst Migration, 2 (2021)

InfoDienst Migration, 3 (2021)


Open Access Download PDF
1

Open Access Download PDF
5

Olaf Tietje, Samia Dinkelaker and Nikolai Huke
Open Access Download PDF
7

Konflikte um Flucht aus demokratietheoretischer Perspektive
Hans-Jürgen Bieling and Nikolai Huke
Open Access Download PDF
23

Rationalitäten des Grenzregimes im Alltag Geflüchteter
Olaf Tietje
Open Access Download PDF
47

Katherine Braun and Samia Dinkelaker
Open Access Download PDF
65

Migrationspolitische Konflikte im Spannungsfeld von Innenbehörden und Arbeitsverwaltungen
Nikolai Huke
Open Access Download PDF
89

Zwischen Selbstermächtigung, Gewalterfahrungen und sicheren Rückzugsorten
Olaf Tietje
Open Access Download PDF
119

Wie Flüchtlingshilfe und autoritärer Populismus auf Risse im Habitus der Externalisierung reagieren
Nikolai Huke
Open Access Download PDF
137

Helen Schwenken and Helge Schwiertz
Open Access Download PDF
165

Intersektionale Perspektiven auf Empowerment in der Gewaltschutzarbeit mit Frauen* im Asylsystem
Paula Edling
Open Access Download PDF
193

Wie Momente der (Selbst-)Ermächtigung von Geflüchteten subkulturellen Aktivismus und ehrenamtliches Engagement herausfordern
Nikolai Huke
Open Access Download PDF
223

Open Access Download PDF
245

Open Access Download PDF
249

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
February 26, 2021
eBook ISBN:
9783839454145
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
254
Downloaded on 17.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839454145/html
Scroll to top button