Home Miteinander für morgen
book: Miteinander für morgen
Book Open Access

Miteinander für morgen

Für Arbeitszeiten, die zum Leben passen
  • Edited by: Jörg Hofmann , Stefan Schaumburg and Tanja Smolenski
Language: German
Published/Copyright: 2019
View more publications by transcript Verlag
Edition Politik
This book is in the series

About this book

In diesem Buch stellen Akteur_innen Verlauf und Ergebnis der Tarifrunde 2018 in der Metall- und Elektroindustrie dar und werfen einen Blick auf zentrale Elemente gewerkschaftlichen Handelns.

Author / Editor information

Hofmann Jörg :

Jörg Hofmann, geb. 1955, hat als Leiter des Bezirks Baden-Württemberg lange Jahre die operative Tarifpolitik der Industriegewerkschaft Metall im Südwesten Deutschlands verantwortet und geprägt. Seit 2013 koordiniert der Diplom-Ökonom, zunächst als Zweiter und seit 2015 als Erster Vorsitzender der IG Metall, die Tarifpolitik der IG Metall bundesweit.

Schaumburg Stefan :

Stefan Schaumburg, geb. 1961, leitet seit Ende 2012 den Funktionsbereich Tarifpolitik beim Vorstand der IG Metall und ist zuständig für die Koordination der tarifpolitischen Aktivitäten der IG Metall. Der Diplom-Politologe ist seit 1989 hauptamtlich bei der IG Metall beschäftigt, darunter mehrere Jahre im Bereich der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit, des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie von 2002 bis 2012 als Tarifsekretär in den Bezirken Berlin-Brandenburg-Sachsen und Mitte.

Smolenski Tanja :

Tanja Smolenski, geb. 1973, ist seit 2015 Leiterin des Funktionsbereichs Grundsatzfragen und Gesellschaftspolitik beim Vorstand der IG Metall und verantwortete dort unter anderem die große Beschäftigtenbefragung der IG Metall 2017, deren Ergebnisse die Forderungsdiskussion der Tarifrunde 2018 in der Metall- und Elektroindustrie stark beeinflusst haben. Von 2001 bis 2015 war sie als Politische Sekretärin beim Vorstand der IG Metall tätig und wesentlich am Aufbau des Berliner Büros beteiligt.

Supplementary Materials


Open Access Download PDF
I

Open Access Download PDF
1

Jörg Hofmann
Open Access Download PDF
8
01. Autonomie braucht Solidarität

Birgit Dietze and Sophie Jänicke
Open Access Download PDF
26

Stefan Schaumburg and Tanja Smolenski
Open Access Download PDF
37

Ralf Rukwid
Open Access Download PDF
51

Die Tarifbewegung 2017/2018 in der Metall-und Elektroindustrie in Baden-Württemberg
Nadine Boguslawski and Roman Zitzelsberger
Open Access Download PDF
65

Zur Angleichung der Arbeitszeit in der ostdeutschen Metall- und Elektroindustrie
Frank Iwer and Sophie Jänicke
Open Access Download PDF
80

Schlüssel zu Beteiligung und Mobilisierung
Olaf Kunz, Juan-Carlos Rio Antas and Conny Schönhardt
Open Access Download PDF
89

Die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie in der Tarifrunde 2017 / 2018
Stefan Schaumburg, Tanja Smolenski and Sibylle Wankel
Open Access Download PDF
106
02. Solidarität konkret

Das neue Element in der Arbeitskampfstrategie der IG Metall
Dirk Schumann and Sibylle Wankel
Open Access Download PDF
118

Der ganztägige Warnstreik in Homburg-Saarpfalz
Ralf Reinstädtler
Open Access Download PDF
128

Ganztägiger Warnstreik bei Schaeffler in Homburg – ein Erfahrungsbericht
Bernd Forsch and Antje Mütherig
Open Access Download PDF
135
03. Gewerkschaften als Eckpfeiler des Sozialstaats

Katrin Mohr and Tanja Smolenski
Open Access Download PDF
144

Die Debatte um die Deregulierung des Arbeitszeitgesetzes
Martin Kamp
Open Access Download PDF
156

Jörg Hofmann and Stefan Schaumburg
Open Access Download PDF
169

Open Access Download PDF
181

Open Access Download PDF
182

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
January 18, 2019
eBook ISBN:
9783839446850
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
192
Coloured Illustrations:
24
Other:
24 farb. Abb.
Downloaded on 17.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839446850/html
Scroll to top button