Gerechtigkeitsgefühle
-
Edited by:
Jonas Bens
and Olaf Zenker
About this book
Was verbirgt sich hinter dem Begriff »Gerechtigkeitsgefühle«? Inwieweit spielt die gefühlte Legitimität von Recht eine Rolle? Um diesen Fragen auf die Spur zu kommen, mobilisiert der Band rechtsanthropologische, rechtssoziologische und kulturpsychologische Ansätze. In ethnographischen Fallstudien zu Madagaskar, zum Südsudan, zu Indonesien, Israel/Palästina, Peru, Uganda und Südafrika werden Gerichtssäle, Grenzübergänge, Besprechungsräume, Büros und offizielle Dokumente ebenso analysiert wie Alltagspraktiken, Mediendiskurse, Demonstrationen und Debatten in den Social Media.
Author / Editor information
Jonas Bens (Dr. phil., Dipl.-Jur.), geb. 1984, forscht und lehrt am Institut für Sozial- und Kulturanthropologie an der Freien Universität Berlin.
--- Contributor: Olaf ZenkerOlaf Zenker (Prof. Dr.) lehrt Sozialanthropologie an der Universität Fribourg und ist Projektleiter im DFG-Sonderforschungsbereich »Affective Societies« an der Freien Universität Berlin.
Reviews
Besprochen in:
Soziologische Revue, 45/1 (2022), Manuela Beyer
Supplementary Materials
Topics
|
Publicly Available Download PDF |
1 |
|
Publicly Available Download PDF |
7 |
|
Einordnungen
|
|
|
Ein Einführung Jonas Bens and Olaf Zenker Requires Authentication Unlicensed Licensed |
11 |
|
Diskursanalyse und Systematisierungsansatz Jan-Christoph Marschelke Requires Authentication Unlicensed Licensed |
37 |
|
Ethnographische Perspektiven
|
|
|
Gendarmen und Gerechtigkeitsgefühle im rechtspluralen Kontext Madagaskars Gabriel Scheidecker Requires Authentication Unlicensed Licensed |
73 |
|
Gerechtigkeitsgefühle in juristischen Kontroversen um Atheismus in einem nicht-säkularen Staat Timo Duile Requires Authentication Unlicensed Licensed |
105 |
|
Gefühle gegenüber Performance Measurement innerhalb der südafrikanischen Staatsanwaltschaft Johanna Mugler Requires Authentication Unlicensed Licensed |
129 |
|
Über die Konstruktion von Gerechtigkeit(en) fünfzehn Jahre nach Ende des internen bewaffneten Konflikts in Peru Martha-Cecilia Dietrich Requires Authentication Unlicensed Licensed |
159 |
|
Zur verfahrensmäßigen Erzeugung gefühlter Legitimität im internationalisierten Verfassungsprozess im Südsudan Katrin Seidel Requires Authentication Unlicensed Licensed |
191 |
|
Jonas Bens Requires Authentication Unlicensed Licensed |
215 |
|
Das Identitätskartenregime für Palästinenser*innen an Grenzübergängen zwischen Israel und den palästinensischen Gebieten Sirin Knecht Requires Authentication Unlicensed Licensed |
243 |