Home Arts Museen kultureller Vielfalt
book: Museen kultureller Vielfalt
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Museen kultureller Vielfalt

Diskussion und Repräsentation französischer Identität seit 1980
  • Nadine Pippel
Language: German
Published/Copyright: 2014
View more publications by transcript Verlag

About this book

Kulturelle Alterität ist längst in der Mitte der französischen Gesellschaft angekommen. Seit 1980 wird der angemessene Umgang mit ihr diskutiert und »kulturelle Vielfalt« gefördert. Nadine Pippel zeigt, wie die Auseinandersetzung mit dem pluralistischen Identitätsverständnis der Frankophonie zur Revision der nationalen Identitätskonstruktion geführt hat.

Am Beispiel zweier neuer Pariser Museen, des »Musée du quai Branly« und der »Cité nationale de l'histoire de l'immigration«, zeichnet sie zudem nach, wie sich diese Auseinandersetzung um französische Identität und kulturelle Alterität in der musealen Repräsentation niedergeschlagen hat.

Author / Editor information

Contributor: Nadine Pippel

Nadine Pippel (Dr. phil.) hat am International Graduate Centre for the Study of Culture der Justus-Liebig-Universität Gießen promoviert. Sie ist Referentin an der Graduiertenakademie der Leibniz Universität Hannover.

Reviews

Besprochen in:

Deutsch-Maghrebinische Gesellschaft, 11 (2013)

Supplementary Materials


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
5

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
7

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
9

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
27

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
101

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
238

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
243

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
273

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
March 17, 2014
eBook ISBN:
9783839425497
Edition:
1. Aufl.
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
274
Illustrations:
9
Downloaded on 18.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839425497/html
Scroll to top button