Schwarze deutsche Kolonialsoldaten
- 
            
            
        Stefanie Michels
        
About this book
Die »schwarzen« deutschen Kolonialsoldaten sind seit der Niederlage im Ersten Weltkrieg als »treue Askari« bekannt. Sie waren in den deutschen Kolonialgebieten die Träger kolonialer Gewalt und damit die Basis deutsch-kolonialer Machtausübung. Ihre zentrale Funktion in der Repräsentation kolonialer Ordnung und deren ständige Bedrohung wird in diesem Buch an Text- und Bilddokumenten gezeigt. In globalgeschichtlicher Perspektive werden sowohl die kosmopolitischen Vorgeschichten der Kolonialsoldaten sowie Aneignungs- und Umdeutungsprozesse in Afrika bis ins 21. Jahrhundert verfolgt und so etablierte Wahrnehmungsregime dezentriert.
Author / Editor information
Stefanie Michels ist derzeit Gastprofessorin für Globalgeschichte (Schwerpunkt Afrika) an der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der deutschen Kolonialgeschichte sowie der Globalgeschichte der Fotografie.
Reviews
Besprochen in:
www.freiburg-postkolonial.de, 4 (2010), Joachim Zeller
literaturkritik.de, 5 (2010), Klaus-Jürgen Klemm
Ariadne, 5 (2010), Elke Kleinau Historische Zeitschrift, 292/1 (2011), Winfried Speitkamp
http://schwarzweiss-hd.de, 11.04.2012
Topics
| Open Access Download PDF | 1 | 
| Open Access Download PDF | 5 | 
| Open Access Download PDF | 7 | 
| Open Access Download PDF | 27 | 
| Open Access Download PDF | 155 | 
| Open Access Download PDF | 229 | 
| Open Access Download PDF | 237 | 
| Open Access Download PDF | 261 | 
| Open Access Download PDF | 263 |