Optische Magie
-
Nicole Gronemeyer
About this book
»Optische Magie« ist der Titel einer Reihe von Publikationen, die im 17. Jahrhundert von jesuitischen Gelehrten verfasst wurden, um das Gebiet der Optik mittels kunstfertiger Inszenierungen darzustellen. Durch neuartige Medien wie der Laterna magica oder der Anamorphose wurden Illusionen erzeugt, mit denen ein Publikum unterhalten und gebildet werden sollte. Dieser besondere Umgang mit visuellen Techniken durch Autoren wie Schott und Kircher wird in der vorliegenden Studie in medien- und kulturgeschichtlicher Hinsicht untersucht und als Teil einer barocken Kultur des Scheins bestimmt, die sich zwischen Repräsentation, Manipulation und Schaulust bewegt hat.
Author / Editor information
Nicole Gronemeyer (Dr. phil.) war nach dem Studium der Kulturwissenschaften als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt/Main tätig.
Reviews
»In het uiterst boeiende en nieuwe Duitstalige boek 'Optische Magie' wordt onder andere een leerzame terugblik gegeven op het onstaan van meerdere visuele beeld- en projectietechnieken [...].
De inhoud van het boek en de wijze waarop de auteur de vele onderwerpen bespreekt maken dit studieboek prima geschikt voor gebruik in opleidingen kunstgeschiedenis en multimedia aan hogescholen en universiteiten. Ook de liefhebbers van de ontwikkelingen in de beeldtechnieken vinden in dit boek een bron van inspiratie en kennis.«
Topics
|
Open Access Download PDF |
1 |
|
Open Access Download PDF |
5 |
|
Open Access Download PDF |
7 |
|
Open Access Download PDF |
11 |
|
Open Access Download PDF |
37 |
|
Open Access Download PDF |
59 |
|
Open Access Download PDF |
155 |
|
Open Access Download PDF |
199 |
|
Open Access Download PDF |
221 |
|
Open Access Download PDF |
223 |
|
Open Access Download PDF |
235 |
|
Open Access Download PDF |
239 |