Home Religion, Bible and Theology Die deutschen Dominikaner und Dominikanerinnen im Mittelalter
book: Die deutschen Dominikaner und Dominikanerinnen im Mittelalter
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die deutschen Dominikaner und Dominikanerinnen im Mittelalter

  • Edited by: Sabine von Heusinger , Elias H. Füllenbach , Walter Senner and Klaus-Bernward Springer
Language: German
Published/Copyright: 2016

About this book

The Dominican Order is generally considered the preeminent monastic order of the medieval era, not only for its intellectual tradition but also for its pastoral care. This volume presents contemporary writings from various disciplinary perspectives on questions of innovation and tradition in the medieval context and considers both friars and nuns on questions of knowledge as power and on knowledge of self and the other.

Author / Editor information

S. von Heusinger, University Cologne, E. H. Füllenbach OP and K.-B. Springer, IGDom, Cologne, W. Senner OP, Istituto S. Tommaso, Rome.

Reviews

"In gewinnbringender Weise verbindet er landesgeschichtliche und prosopographische Studien oder die mittlerweile im Boom befindliche Netzwerkforschung zu religiösen Frauen mit theologischen, philologischen, mentalitäts- und kunstgeschicht lichen Perspektivierungen. Er bietet also detailreiche Mikrogeschichten lokaler Konvente und gleichermaßen fundierte Analysen ihrer Einbettung in makrogeschichtliche Zusammenhänge. Ein komplexes Register (Bibelstellen, Handschriften/Archivalien, Orte, Personen, Sachen) rundet den reichlich bebilderten, mit Karten versehenen und ausgesprochen gelungenen Band ab."
Jörg Sonntag in: Archiv für Kulturgeschichte 100.2 (2018), 449-450

"Insgesamt kommt in den vorliegenden Beiträgen eine Fülle unterschiedlicher Ansätze und Perspektiven zum Ausdruck, in der sich zumindest zeigt, dass die Beschäftigung mit der mittelalterlichen dominikanischen Geschichte ein lebendiges und vielfältiges Forschungsfeld darstellt."
Isabelle Mandrella in: ZKG 129.1 (2018), 103-104

"Der Band wird für die weiteren Dominikanerforschungen von großer Wichtigkeit sein, [...]"
Helmut Flachenecker in: Zeitschrift für bayrische Landesgeschichte 79.3 (2016), 689-691

"Gleichwohl ist es den Herausgebern und dem Kreis der Beitragenden in ansprechender Weise gelungen, nicht nur einzelne Wegmarken, sondern die dorthin führenden Linien deutlich werden zu lassen, so dass vorliegende Publikation zur Grundlage für die weitere Beschäftigung mit dem Thema dienen kann und damit mehr als nur einen bloßen ‚Einstieg‘, so wichtig ein solcher auch ist, zu liefern vermag."
Jörg Füllgrabe in: Literaturkritik (03.01.2019), https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=25219

Supplementary Materials


Publicly Available Download PDF
I

Publicly Available Download PDF
VII

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
XI

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
XV

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
XVII

Klaus-Bernward Springer and Walter Senner
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
XIX
Teil 1: Innovation und Tradition

Sabine von Heusinger
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
3

Sigrid Hirbodian
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
21

Zur Wahrnehmung und Deutung von Predigern und Städten im späteren Mittelalter
Andreas Rüther
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
37

Johannes von Wildeshausen als Bischof von Bosnien 1233/34–1237
Nedim Rabić
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
53

Textuelle Diskurspraktiken in den Ordensgründerlegenden des Dominikus
Matthias Standke
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
71

Neuordnung der dominikanischen Territorialstruktur
Guus Bary
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
97

Guus Bary
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
115
Teil 2: Wissen ist Macht

Paul D. Hellmeier
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
123

Die Anweisung der Ältesten Konstitutionen der Dominikaner in den Schriften des Hugo von St. Cher, Albertus Magnus und Thomas von Aquin
Susana Bullido del Barrio
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
143

Dominikanische Identitäten im „Bienenbuch“ des Thomas von Cantimpré
Julia Burkhardt
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
183

Fiorella Retucci
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
207

Maxime Mauriège
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
225
Teil 3: Hören und Sehen

Das Lektionar der Regensburger Dominikanerinnen
Christina Andrä
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
263

Neue Studien zum Burgkloster in der Hansestadt
Serafine Christine Kratzke
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
273

Imaginationen dominikanischer Verwandtschaften im Spätmittelalter
Livia Cárdenas
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
301

Multimediale Glaubensverkündigung und Marienverehrung der Dortmunder Dominikaner im Spätmittelalter
Vera Henkelmann
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
335

Der illusionistische Hexenflug im Titelholzschnitt zu Geilers Predigt „Am mitwoch nach Reminiscere. Von den Unholden oder von den Hexen“, 1516
Judith Venjakob
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
363
Teil 4: Das Eigene und das Fremde

Die ‚Säuberungsaktion‘ in der Teutonia 1330–1334
Walter Senner
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
383

Zum Konflikt in der Teutonia 1330–1334
Archivio Segreto Vaticano
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
402

Ursula Overhage
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
421

Sabine Schmolinsky
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
429

Vorbilder für Kontemplation und Apostolat
Klaus-Bernward Springer
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
443

Stefanie Monika Neidhardt
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
481

Peter Segl
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
499

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
531

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
575

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
581

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
December 5, 2016
eBook ISBN:
9783110482386
Hardcover published on:
December 5, 2016
Hardcover ISBN:
9783110468670
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
26
Main content:
605
Downloaded on 16.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110482386/html
Scroll to top button