Startseite Philosophie Methodologische Signaturen
book: Methodologische Signaturen
Buch

Methodologische Signaturen

Ein philosophischer Versuch zur Systematisierung der empirischen Erforschung des Geistes von Tieren
  • Martin Böhnert
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2020
Auf brill.com kaufen
Buch anschauen Buch kaufen
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Wie wissen wir, ob Tiere denken können? In Erweiterung der bisherigen Debatte um Mensch-Tier-Verhältnisse analysiert dieser Band die Bedingungen und Kontexte der naturwissenschaftlichen Gewinnung unseres Wissens von Tieren.
Die aktuellen Diskussionen innerhalb der Tierphilosophie drehen sich um die drei zentralen Fragen, ob wir Tieren einen Geist zuschreiben können, worin der Unterschied zwischen Menschen und Tieren besteht und wie sich Menschen gegenüber Tieren verhalten sollen. Unser Wissen über Tiere ist meist von der empirischen Forschung übernommen. Die Methoden, Theorien und Kontexte der empirischen Forschung wurden bislang nicht zum Gegenstand gemacht. Diese Lücke will der Band mit dem zentralen Konzept der methodologischen Signaturen schließen, das den systematischen Vergleich von Forschungsansätzen anhand deren fundamentalen methodologischen, ontologischen und epistemologischen Vorannahmen erlaubt.

Information zu Autoren / Herausgebern

Martin Böhnert forscht und lehrt als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Kassel, wo er 2019 in Philosophie promoviert wurde.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
25. August 2020
eBook ISBN:
9783957437112
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
342
Abbildungen:
2
Farbige Abbildungen:
1
Strichzeichnungen:
7
Heruntergeladen am 23.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783957437112/html
Button zum nach oben scrollen