Buch
Sein und Sollen
Perspektiven in Philosophie, Logik und Rechtswissenschaft
-
Herausgegeben von:
Georgios Karageorgoudis
und Jörg Noller
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2021
Auf brill.com kaufen
Buch kaufen
Über dieses Buch
Blick ins Buch
Der Band setzt sich zum Ziel, das Verhältnis von Sein und Sollen aus ontologischer, logischer, moral- und sprachphilosophischer sowie rechtswissenschaftlicher Perspektive weiter zu analysieren. Im Zentrum steht die provokative These David Humes, wonach prinzipiell nicht vom Sein auf das Sollen bzw. nicht von deskriptiven auf normative Aussagen geschlossen werden darf. Die Konsequenzen aus Humes These sind aus ethischer und meta-ethischer Perspektive überaus problematisch. Denn da der Bereich des Deskriptiven nach Hume allein die Domäne der Vernunft ist, diese aber im Bereich des Normativen keine Geltung beanspruchen kann, stellt sich die Frage, ob und wie moralische Normen überhaupt rational begründet werden können. Diese skeptische Konsequenz der Hume’schen Unterscheidung soll im Rahmen des Bandes aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und zugleich kritisch analysiert werden.
Der Band setzt sich zum Ziel, das Verhältnis von Sein und Sollen aus ontologischer, logischer, moral- und sprachphilosophischer sowie rechtswissenschaftlicher Perspektive weiter zu analysieren. Im Zentrum steht die provokative These David Humes, wonach prinzipiell nicht vom Sein auf das Sollen bzw. nicht von deskriptiven auf normative Aussagen geschlossen werden darf. Die Konsequenzen aus Humes These sind aus ethischer und meta-ethischer Perspektive überaus problematisch. Denn da der Bereich des Deskriptiven nach Hume allein die Domäne der Vernunft ist, diese aber im Bereich des Normativen keine Geltung beanspruchen kann, stellt sich die Frage, ob und wie moralische Normen überhaupt rational begründet werden können. Diese skeptische Konsequenz der Hume’schen Unterscheidung soll im Rahmen des Bandes aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und zugleich kritisch analysiert werden.
Information zu Autoren / Herausgebern
Georgios Karageorgoudis ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der juristischen Fakultät der Universität Göttingen.
Jörg Noller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Jörg Noller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Fachgebiete
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
20. Oktober 2020
eBook ISBN:
9783957437082
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
283
Abbildungen:
2
eBook ISBN:
9783957437082
Schlagwörter für dieses Buch
David Hume; rationality; Immanuel Kant; Rationalität; Ethik; Normativität; sensibility; Moral; Vernunft