Startseite Philosophie Moralisches Wissen
book: Moralisches Wissen
Buch

Moralisches Wissen

Grundriss einer reliabilistischen Moralepistemologie
  • Jan-Hendrik Heinrichs
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2013
Auf brill.com kaufen
Buch anschauen Buch kaufen
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
ethica
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Dieses Buch untersucht die Art und Weise, wie wir zu gerechtfertigten moralischen Überzeugungen kommen. Moralische Überzeugungen werden in ähnlicher Weise gebildet und gerechtfertigt wie nicht-moralische. Daher können Erkenntnisse über epistemische Rechtfertigung auch helfen, ethische Rechtfertigung zu erklären. Ethische Rechtfertigung wird als der Versuch verstanden, in moralischen Fragen richtige Antworten zu finden, also moralische Erkenntnis zu gewinnen. Auf der Suche nach richtigen Antworten ist es in der Ethik wie in jeder anderen Disziplin am besten, sich zuverlässiger Verfahren zu bedienen. Mit dem Begriff eines zuverlässigen Verfahrens werden sowohl die axiomatisch-deduktiven Rechtfertigungsverfahren der rationalistischen Tradition als auch die induktiven, abduktiven und probabilistischen Gegenmodelle des Empirismus als gleichberechtigte Bestandteile ethischer Rechtfertigung behandelt. Welche Verfahren zuverlässig sind, lässt sich durch den Abgleich der Methodenapparate unterschiedlicher Disziplinen entscheiden. Exemplarisch werden einige Verfahren der rationalistischen wie auch der empiristischen Ethik auf Ihre Eignung als zuverlässige Verfahren evaluiert.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. Februar 2013
eBook ISBN:
9783897858657
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
208
Heruntergeladen am 28.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783897858657/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen