Home Cultural Studies Die Eigentumsfrage im 21. Jahrhundert
book: Die Eigentumsfrage im 21. Jahrhundert
Book Open Access

Die Eigentumsfrage im 21. Jahrhundert

Ein rechtsphilosophischer Traktat über die Zukunft der Menschheit
  • Alexander von Pechmann
Language: German
Published/Copyright: 2021
View more publications by transcript Verlag

About this book

Die Ökologie warnt vor der Erderwärmung, die Soziologie vor sozialer Ungleichheit: beides bedroht das Überleben der kommenden Generationen. Alexander von Pechmann behandelt aus rechtsphilosophischer Perspektive die Frage, welche künftigen Formen des Eigentums diesen globalen Herausforderungen gewachsen sind. Er kommt zu dem Ergebnis, dass weder das kapitalistische Privateigentumsrecht noch das nationale Souveränitätsprinzip in der Lage sind, die globalen Zukunftsprobleme zu lösen. Dies vermag, so die These, nur die Menschheit als Gesamteigentümer in der Rechtsgestalt »Vereinter Nationen«.

Author / Editor information

Contributor: Alexander von Pechmann

Alexander von Pechmann (Dr. phil. habil.), geb. 1950, lehrt als Professor für Philosophie mit Schwerpunkt Politische Theorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er war langjähriger Dozent und Referent an Volkshochschulen und ist Mitherausgeber der »Widerspruch – Münchner Zeitschrift für Philosophie«.

Reviews

Besprochen in:

https://das-flugblatt.de, 25.01.2022 pro zukunft, 3 (2022), Hans Holzinger

Widerspruch, 72 (2022), Franco Zotta

www.birsfaelder.li, 12.08.2022, Max Feurer

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
October 20, 2021
eBook ISBN:
9783839458723
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
280
Downloaded on 6.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839458723/html
Scroll to top button