book: Katholischer Antisozialismus
Buch

Katholischer Antisozialismus

Ein Vergleich zwischen Deutschland und Italien zur Zeit Pius' X. 1903 - 1914
  • Francesco Tacchi
  • Übersetzt von: Monika Pelz
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2021
Auf brill.com kaufen
Buch anschauen Buch kaufen

Über dieses Buch

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts alarmierte das Wachstum der internationalen sozialistischen Bewegung die katholische Kirche. Im Sozialismus erkannte sie einen Ausdruck und zugleich ein Vehikel des antichristlichen Säkularisierungsprozesses.
Das katholische Lehramt interpretierte den Sozialismus nicht nur als Negation der göttlichen Offenbarung, sondern auch als Antithese zur traditionellen christlichen Gesellschaftsordnung. Wie konnte eine solche ‚Gefahr‘ abgewendet werden? Dieser Band analysiert den katholischen antisozialistischen Diskurs und seine konkreten Ausdrucksformen in der Zeit von Papst Pius X. (1903–1914). Dies geschieht in einer transnational vergleichenden Perspektive. Der Blick auf den Alltag des katholischen Antisozialismus, wie er in den Stadt- und Landpfarreien im Bistum Mainz und im Erzbistum Pisa durchgefochten wurde, kann in vielerlei Hinsicht als exemplarisch für den Katholizismus im wilhelminischen Deutschland bzw. in Italien gelten.

Information zu Autoren / Herausgebern

Francesco Tacchi arbeitete als Postdoktorand an der Universität Venedig und als Wissenschaftlicher Mitarbeiter für das DFG-Projekt „Die römische Kurie und der deutsche ‚Integralismusstreit‘ im europäischen Kontext (1900–1914)“.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
15. Juli 2021
eBook ISBN:
9783657791088
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
569
Abbildungen:
2
Heruntergeladen am 4.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783657791088/html?lang=de&srsltid=AfmBOopaWA3zjO1dQwhXxwaebbcay3Hxs8hXJQEldEVO16hJ1R-nQvkv
Button zum nach oben scrollen