Startseite Literaturwissenschaften Konrad von Megenberg "Das Buch der Natur"
book: Konrad von Megenberg "Das Buch der Natur"
Buch Nur in gedruckter Form

Konrad von Megenberg "Das Buch der Natur"

Untersuchungen zu seiner Text- und Überlieferungsgeschichte
  • Gerold Hayer
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 1998

Über dieses Buch

Mit dem "Buch der Natur" (BdN), dem eine der großen Summen des 13. Jahrhunderts, der "Liber de natura rerum" des Thomas von Cantimbré, in einer redigierten Fassung zugrundeliegt, schuf der Regensburger Domherr Konrad von Megenberg (1309-1374) das erste deutschsprachige Kompendium, das einem illitteraten Rezipientenkreis das Wissen über die geschaffene Natur in systematischer Ordnung erschloß. Es wurde zu einem der meistgelesenen und wirkungsmächtigsten Bücher des späten Mittelalters in deutscher Sprache. Die vorliegende Studie, die methodisch der überlieferungsgeschichtlichen Forschungsrichtung verpflichtet ist, charakterisiert die verschiedenen Textfassungen, diskutiert mögliche Autorintentionen, beschreibt und analysiert die reiche handschriftliche und drucktechnische Überlieferung (80 Handschriften und Fragmente, 6 Inkunabeldrucke) und dokumentiert die Wirkungsgeschichte anhand eines quantitativ etwa ebenso großen Überlieferungscorpus. Die daraus gewonnenen Daten lassen erkennen, daß das BdN in der Hauptsache im süd- und südwestdeutschen Raum verbreitet war; weltliche Besitzer und Benutzer, Vertreter des (Hoch-)Adels und des Patriziats dominieren, die Rezeption durch den Klerus ist deutlich geringer. Die Kontextüberlieferung des BdN, aber auch einzelner Teile und Kapitel bestätigt, daß seine Gebrauchsfunktion primär im Bereich praktischer Lebenshilfe lag. Damit löste sie sich aber von den Intentionen seines Autors, der nicht nur Sachinformation über Gottes Schöpfung bieten wollte, sondern dem auch wesentlich an der Vermittlung ihres zeichenhaften Sinns gelegen war.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Gebunden veröffentlicht am:
29. Oktober 1998
Gebunden ISBN:
9783484891104
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
533
Weitere:
16 Abbildungen
Heruntergeladen am 21.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783484891104/html?lang=de&srsltid=AfmBOoqNVYtVrtX9KoynNTlKCSzG1YFfkoV-7o9JKVwtWF_kwGTdw5VB
Button zum nach oben scrollen