Startseite Literaturwissenschaften Lyrik des Expressionismus
book: Lyrik des Expressionismus
Buch Nur in gedruckter Form

Lyrik des Expressionismus

  • Herausgegeben von: Silvio Vietta
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 1976
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Deutsche Texte
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die Lyrik des Expressionismus eröffnet ein neues Zeitalter der deutschen Literatursprache. Zu den zentralen Themenfeldern der expressionistischen Epoche zwischen 1910 und 1920 gehören: die moderne Großstadt, die Vorahnung und Erfahrung eines Ersten Weltkrieges, die industrielle Arbeitswelt, aber auch die Suche nach politischer und religiöser Neuorientierung sowie nach emotionaler Geborgenheit durch die Poesie und in ihr. Die oft apokalyptische Sprachgewalt der expressionistischen Lyrik ist ein Gradmesser der literarischen Krisenerfahrung der Moderne. Kurze und kompakte Einleitungen führen in die Themenfelder ein. Texte von Georg Simmel, Friedrich Nietzsche, Gustav Landauer, Kurt Pinthus erschließen eingangs den Problemhorizont dieser Epoche.

Pluspunkte:

  • Die wichtigsten Gedichte der Epoche nach Themenkreisen zusammengefasst und jeweils kompakt eingeleitet
  • unentbehrlich für Studierende der Germanistik
  • auch für den Schulgebrauch geeignet

Information zu Autoren / Herausgebern

Silvio Vietta, Universität Hildesheim.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Broschur veröffentlicht am:
1. Januar 1976
Broschur ISBN:
9783484190368
Auflage:
4., verb. Aufl. der Ausg. von 1976
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
14
Inhalt:
274
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783484190368/html?lang=de&srsltid=AfmBOopMlOsqu8cRVu8KM4MPZeeuUAXUabsmze4YQ890gg39o0OUVMIi
Button zum nach oben scrollen