Kunst und Leben 1918 bis 1955
-
Herausgegeben von:
Karin Althaus
Karin AlthausDiesen Autor / diese Autorin suchen:Sarah BockDiesen Autor / diese Autorin suchen:Lisa KernDiesen Autor / diese Autorin suchen:Matthias MühlingDiesen Autor / diese Autorin suchen:Melanie WittchowDiesen Autor / diese Autorin suchen:Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau MünchenDiesen Autor / diese Autorin suchen:
Über dieses Buch
Die Vielgestaltigkeit von Lebensläufen während der Weimarer Republik, der Zeit des Nationalsozialismus bis zur ersten documenta 1955 in der noch jungen Bundesrepublik Deutschland stehen im Zentrum der Publikation. Die Biografien der Künstler*innen berichten von Verfolgungsschicksalen und abgebrochenen Karrieren, Widerstand und Anpassung. Daneben werden das Zeitgeschehen und institutionelle Bedingungen thematisiert. Zahlreiche Autor*innen beleuchten Themen, die seit einigen Jahren intensiv erforscht werden. Die gewählten Schwerpunkte orientieren sich an der Sammlungs- und Ausstellungsgeschichte des Lenbachhauses. Damit ergibt sich ein Fokus auf die Kunststadt München, ergänzt durch prägende nationale und internationale Phänomene.
- Vielfalt an Biografien und Themen deutscher Kunstgeschichte zwischen 1918 und 1955
- Mit Werken von u. a. Otto Freundlich, Käthe Hoch, Rudolf Schlichter, Maria Luiko, George Grosz, Gabriele Münter u. v. m.
- Ausstellung Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, 15. Oktober 2022–16. April 2023
Information zu Autoren / Herausgebern
Rezensionen
Fachgebiete
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com