Startseite Kunst Burgruine Henneberg in Südthüringen
book: Burgruine Henneberg in Südthüringen
Buch Nur in gedruckter Form

Burgruine Henneberg in Südthüringen

  • Ines Spazier und Doris Fischer
Sprachen: Deutsch, Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2023
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die in Südthüringen nahe der bayerischen Grenze gelegene Burgruine Henneberg zählt zu den bedeutenden Zeugnissen einer längst vergangenen Dynastie. Die Henneberger Grafen prägten im Hoch- und Spätmittelalter nicht nur die Geschichte Südthüringens und Unterfrankens entscheidend, sondern spielten zeitweise auch eine herausragende Rolle in der Reichsgeschichte.

Von der im Bauernkrieg 1525 zerstörten Burg blieben nur wenige Gebäudereste erhalten. Archäologische Grabungen sowie die Arbeit von Historikern und Bauforschern haben jedoch wesentlich zur Erhellung des historischen Bestands beigetragen. Sehenswert sind die spätmittelalterliche Ringmauer, der mächtige Bergfried und besonders die Reste der Holzstube, die zu den ältesten Bauten dieser Art auf Burgen im deutschsprachigen Raum zählt.

Imposante Ruinenanlage im bayerisch-thüringischen Grenzgebiet

Zu Zeiten der deutschen Teilung ein Überwachungsturm im militärischen Sperrgebiet der DDR

Information zu Autoren / Herausgebern

Prähistorikerin, Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Broschur veröffentlicht am:
5. September 2023
Broschur ISBN:
9783422801721
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
80
Abbildungen:
0
Farbige Abbildungen:
40
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783422801721/html?lang=de&srsltid=AfmBOoohna37a_Id-eaBCYFTDuvvr_2UfgmlyN0Dl7i-M7AdTjClYbpR
Button zum nach oben scrollen