Startseite Kunst Die Kunstakademie Düsseldorf 1773–2023
book: Die Kunstakademie Düsseldorf 1773–2023
Buch Nur in gedruckter Form

Die Kunstakademie Düsseldorf 1773–2023

Kunstgeschichte einer Institution
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die 1773 gegründete Düsseldorfer Kunstakademie zählt zu den weltweit bedeutendsten Institutionen ihrer Art. In ihrer 250-jährigen Geschichte wurden hier viele international wichtige Künstlerinnen und Künstler ausgebildet, einige kehrten im Laufe ihrer Karriere als Professorinnen und Professoren an das Haus zurück. Der anlässlich des Jubiläums erscheinende Band gibt erstmalig einen Gesamtüberblick über die verschiedenen, von hier ausgehenden oder eng mit dem Haus verknüpften Kunstströmungen und stellt die prägenden Künstlerinnen und Künstler vor. Besondere Schwerpunkte der auf neuester Forschung aufbauenden Beiträge liegen etwa bei der Düsseldorfer Malerschule des 19. Jahrhunderts, andere setzen sich mit Joseph Beuys und seinem Wirken am Haus auseinander oder blicken auf die Becher-Schule und die Tradition des Fotografischen an der Akademie.

  • Opulent bebilderter Band zum 250. Jubiläum der Kunstakademie Düsseldorf
  • Kunstgeschichtlicher Überblick über die traditions- und einflussreiche Institution

Blick ins Buch

Information zu Autoren / Herausgebern

Herausgeber: Johannes Myssok, Professor für Kunstgeschichte, Kunstakademie Düsseldorf; Autorinnen und Autoren: Bettina Baumgärtel (Düsseldorf), Kunibert Bering (Düsseldorf), Sarah Czirr (Düsseldorf), Martina Dobbe (Düsseldorf), Robert Fleck (Düsseldorf), Cordula Grewe (Bloomington), Stefan Gronert (Hannover), Alexander Grönert (Bedburg-Hau), Barbara Könches (Düsseldorf), Hendrik Olliges (Düsseldorf), Michael Overdick (Coburg), Michael Puls (Bad Honnef), Guido Reuter (Düsseldorf), Steffi Roettgen (München), Frank Schmidt (Bremen), Christian Scholl (Hildesheim/Göttingen), Vanessa Sondermann (Düsseldorf), Sophia Stang (Köln), Michael Thimann (Göttingen), Jürgen Wiener (Düsseldorf).

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Gebunden veröffentlicht am:
18. Dezember 2023
Gebunden ISBN:
9783422801653
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
400
Farbige Abbildungen:
243
Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783422801653/html?lang=de&srsltid=AfmBOooQrgpF2GGX-ybwxACbOvyzCWB6rnhldauWHrZfgKfZzvoxS-s2
Button zum nach oben scrollen