Buch
Nur in gedruckter Form
Holzhausenschlösschen
-
Hannelore Limberg
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2015
Über dieses Buch
Mitten im Frankfurter Nordend mit seinen zahlreichen denkmalgeschützten Wohnhäusern und vornehmen Villen steht das Holzhausenschlösschen, umgeben vom Holzhausenpark. Das barocke Wasserschloss ist das letzte erhaltene Beispiel eines patrizischen Landhauses, das aus einem mittelalterlichen Gut hervorgegangen ist und an die frühe Gestalt und Geschichte der Stadt Frankfurt erinnert. Ursprünglich errichtet von der Frankfurter Patrizierfamilie von Holzhausen, ist es seit 1989 Sitz der Frankfurter Bürgerstiftung, die zugleich Herausgeber des Buches ist. Reich bebildert und architekturhistorisch versiert aufbereitet, skizziert Hannelore Limberg die Entwicklung des Holzhausenschlösschens von der mittelalterlichen 'Großen Oede' bis zu ihrer heutigen Erscheinung als historisches Ensemble im modernen Frankfurt.
Fachgebiete
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Broschur veröffentlicht am:
19. Januar 2015
Broschur ISBN:
9783422023932
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
96
Weitere:
mit 62 meist farbigen Abbildungen
Broschur ISBN:
9783422023932
Schlagwörter für dieses Buch
Architekturführer; Frankfurt; Holzhausenschlösschen; Kunstführer; Holzhausenpark; Wasserschloss; Kunstgeschichte
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com