Startseite Musik Helen Buchholtz
book: Helen Buchholtz
Buch

Helen Buchholtz

Komponieren zwischen zwei Welten
  • Noemi Deitz
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Auf vr-elibrary.de aufrufen
eBook aufrufen eBook aufrufen
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Europäische Komponistinnen
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Helen Buchholtz (1877–1953) hatte zeitlebens viele Freiheiten: Sie war finanziell unabhängig, familiär ungebunden und pflegte einen extravaganten Lebensstil. Mit ihrer etwas jüngeren Kollegin Lou Koster zählt sie zu den ersten Komponistinnen Luxemburgs. Buchholtz beschritt einen eigenwilligen Lebensweg zwischen zwei Welten – in mehrerlei Hinsicht: Als Tochter aus gutbürgerlichem Hause emanzipierte sie sich von dem vorgezeichneten Lebensweg. Ohne akademische Musikausbildung war ihr das Komponieren stets eine Passion, allerdings mit professionellem Anspruch. In ihrem Werk ging sie nationalen Traditionslinien nach, verfolgte aber gleichermaßen eigene künstlerische Ideen. Unter ihren 140 abgeschlossenen Kompositionen finden sich zeittypische Orchestermärsche ebenso wie zeituntypische Klaviersonaten. Zeitlich erstreckt sich ihr Wirken zwischen den beiden Weltkriegen; geografisch auf Luxemburg und Wiesbaden. Als erste Monografie über Helen Buchholtz geht das vorliegende Buch dem Leben und Werk einer der spannendsten Frauengestalten Luxemburgs nach und zeichnet ein Panorama der Musik- und Kulturgeschichte des Großherzogtums in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
15. April 2024
eBook ISBN:
9783412529666
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
424
Weitere:
mit 81 z.T. farb. Abb.
Heruntergeladen am 5.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783412529666/html
Button zum nach oben scrollen