Global Players
-
Friedemann Pestel
Über dieses Buch
Internationale Tourneen großer Sinfonieorchester prägten die Globalisierung des klassischen Musikbetriebs. Im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelten sich Orchesterreisen zu politischen, ökonomischen, medialen und künstlerischen Weltpraktiken.
Friedemann Pestel untersucht erstmals die Gastspiele deutscher und österreichischer Sinfonieorchester in Europa, Nord- und Lateinamerika, Asien und Afrika. ‚Auf Tournee‘ stand die Wahl der Konzertorte und des Repertoires in einem engen Wechselverhältnis mit den länderübergreifenden Routen und den zu erwartenden Reaktionen lokaler Publika. Zugleich bedienten die Orchesterreisen einen weltweiten Musikmarkt, auf dem die Tonträgerindustrie an Gewicht gewann. Karrieren von Dirigenten und Orchestermusikern globalisierten sich im Zuge der Reisetätigkeit. Besonders anpassungsfähig erwies sich der Tourneebetrieb an Vereinnahmungen durch Kulturdiplomatie und -propaganda. Über die Zäsuren des 20. Jahrhunderts hinweg zeigte er aber auch professionelle, ästhetische und reisepraktische Eigenlogiken.
Global Players verbindet globale, nationale und lokale Erscheinungsformen der Orchestertourneen zu einer facettenreichen Globalgeschichte klassischer Musik und ihrer reisenden Interpreten vom späten 19. bis an die Schwelle des 21. Jahrhunderts.
Information zu Autoren / Herausgebern
Fachgebiete
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com