Startseite Literaturwissenschaften Passionsstundenlieder zwischen Liturgie und Meditation
book: Passionsstundenlieder zwischen Liturgie und Meditation
Buch Noch nicht erschienen

Passionsstundenlieder zwischen Liturgie und Meditation

Deutschsprachige Übertragungen von ‚Patris sapientia‘ und ‚Matutino tempore‘ (1350–1600)
  • Pavlina Kulagina
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2026
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Liturgie und Volkssprache
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Die vorliegende Studie untersucht die deutschen Übertragungen des Passionsstundenlieds ‚Patris sapientia‘ und seines marianischen Gegenstücks ‚Matutino tempore‘. Die Stundenlieder, deren Strophen jeweils eine Station des Leidensweges Christi beschreiben, bilden den Kern von Zusatzoffizien, die am Anfang des 14. Jahrhunderts als Erweiterungen der regulären Tagzeitenliturgie entstanden. Die betreffenden Textgefüge dienten als Vorlagen für strukturierte Passionsmeditationen, sie wurden in Spätmittelalter und früher Neuzeit mehrfach für den Gebrauch einer deutschsprachigen Laienleserschaft adaptiert. Die Untersuchung, die sich auf ein Korpus größtenteils erstmals edierter Übertragungen stützt, beschreibt die vielfältigen Transformationen der Stundenlieder in der volkssprachigen Rezeption und bestimmt ihre spezifische Pragmatik und Ästhetik im Spannungsfeld von liturgischer Struktur und persönlichem Gebet. Sie lotet die philologischen, gebrauchsgeschichtlichen und multimedialen Aspekte der deutschen Bearbeitungen aus und bietet neue Impulse nicht nur für die germanistische Mediävistik, sondern auch für die Liturgie-, Kunst- und Musikwissenschaft.

Information zu Autoren / Herausgebern

Pavlina Kulagina, Georg-August-Universität Göttingen.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook geplante Veröffentlichung:
14. Dezember 2025
eBook ISBN:
9783111547596
Gebunden geplante Veröffentlichung:
14. Dezember 2025
Gebunden ISBN:
9783111508610
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
320
Abbildungen:
6
Tabellen:
1
Heruntergeladen am 6.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783111547596/html
Button zum nach oben scrollen