Wenn der Wind weht / When the Wind Blows
-
Herausgegeben von:
Liddy Scheffknecht
und Ernst Strouhal -
Mit Beiträgen von:
Ernst Strouhal
, Verena Kaspar-Eisert , Liddy Scheffknecht , Helga Kromp-Kolb und Philipp Blom
Über dieses Buch
Luft, Wind und Atem auf der Spur
Wind bewegt – die Dinge ebenso wie die Gedanken der Menschen. Der Wind erzählt vom Aufbruch wie vom Untergang, von Kontrolle und Chaos, und die zerstörerische Wirkung des Windes ist zentral in der Diskussion um den Klimawandel.
Das Buch Wenn der Wind weht / When the Wind Blows erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im KUNST HAUS WIEN, in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien. Es präsentiert mehr als zwanzig künstlerische Positionen, die die unsichtbaren Elemente Luft, Wind und Atem auf unterschiedliche Weise sichtbar machen.
Ernst Strouhal spürt in seinem Text „Der fliegende Robert und die Seinen“ (Kultur-)Geschichten vom Wind nach, während die Kuratorinnen Verena Kaspar-Eisert und Liddy Scheffknecht das Medium Luft und Luft als Medium in der zeitgenössischen Kunst untersuchen.
Information zu Autoren / Herausgebern
Liddy Scheffknecht, Ernst Strouhal, Institut für Kulturwissenschaften, Universität für angewandte Kunst Wien
Fachgebiete
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com