Startseite Kunst Wenn der Wind weht / When the Wind Blows
book: Wenn der Wind weht / When the Wind Blows
Buch Nur in gedruckter Form

Wenn der Wind weht / When the Wind Blows

Luft, Wind und Atem in der zeitgenössischen Kunst / Air, Wind, and Breath in Contemporary Art
  • Herausgegeben von: Liddy Scheffknecht und Ernst Strouhal
  • Mit Beiträgen von: Ernst Strouhal , Verena Kaspar-Eisert , Liddy Scheffknecht , Helga Kromp-Kolb und Philipp Blom
Sprachen: Deutsch, Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Edition Angewandte
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Luft, Wind und Atem auf der Spur

Wind bewegt – die Dinge ebenso wie die Gedanken der Menschen. Der Wind erzählt vom Aufbruch wie vom Untergang, von Kontrolle und Chaos, und die zerstörerische Wirkung des Windes ist zentral in der Diskussion um den Klimawandel.

Das Buch Wenn der Wind weht / When the Wind Blows erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im KUNST HAUS WIEN, in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien. Es präsentiert mehr als zwanzig künstlerische Positionen, die die unsichtbaren Elemente Luft, Wind und Atem auf unterschiedliche Weise sichtbar machen.

Ernst Strouhal spürt in seinem Text „Der fliegende Robert und die Seinen“ (Kultur-)Geschichten vom Wind nach, während die Kuratorinnen Verena Kaspar-Eisert und Liddy Scheffknecht das Medium Luft und Luft als Medium in der zeitgenössischen Kunst untersuchen.

  • Publikation zur Ausstellung im KUNST HAUS WIEN; ausgezeichnet beim Wettbewerb Die schönsten Bücher Österreichs 2022
  • Künstlerische Arbeiten von Hoda Afshar, Ólafur Elíasson, Ulay / Marina Abramović u. a.
  • Mit einem Gespräch zwischen Historiker/Autor Philipp Blom und Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb
  • Information zu Autoren / Herausgebern

    Liddy Scheffknecht, Ernst Strouhal, Institut für Kulturwissenschaften, Universität für angewandte Kunst Wien

    Informationen zur Veröffentlichung
    Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
    Broschur veröffentlicht am:
    4. April 2022
    Broschur ISBN:
    9783110785203
    Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
    Inhalt:
    232
    Abbildungen:
    65
    Farbige Abbildungen:
    125
    Heruntergeladen am 21.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783110785203/html
    Button zum nach oben scrollen