Startseite Geschichte Der Reichstag zu Regensburg 1594
book: Der Reichstag zu Regensburg 1594
Buch Nur in gedruckter Form

Der Reichstag zu Regensburg 1594

  • Bearbeitet von: Josef Leeb
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Für die Edition wurde in 58 Archiven und Bibliotheken die Überlieferung von mehr als 70 Reichstagsteilnehmern erfasst. Deren Dokumentation verdeutlicht die Beweggründe für die Bewilligung einer Reichstürkensteuer für Kaiser Rudolf II. in einer bis dahin unerreichten Höhe trotz der im Zuge der reichspolitischen Polarisierung seit 1586 aufgelaufenen konfessionspolitischen Konflikte. Gegenüber der Steuerfrage und den Forderungen der Konfessionsparteien, die zunächst die Eröffnung des Reichstags infrage stellten und im weiteren Verlauf dessen Sprengung befürchten ließen, traten weitere Themen wie die reichsinternen Belange Landfrieden, Justiz, Währung und Steuersystem in den Hintergrund. Die Edition dokumentiert anhand zahlreicher Protokolle, Akten und Berichte neben den Verhandlungen der Reichstagskollegien und der Religionskonvente auch bisher unberücksichtigte Debatten auf informeller Ebene. Sie bietet damit neue Einblicke in die Problematik des Reichstags 1594 und dessen Verortung in der Destabilisierungsphase des Reichs am Ende des 16. Jahrhunderts.

Information zu Autoren / Herausgebern

Josef Leeb, Historische Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Gebunden veröffentlicht am:
4. Dezember 2023
Gebunden ISBN:
9783110782813
Auflage:
3 Teilbände
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
8
Inhalt:
2522
Heruntergeladen am 2.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783110782813/html?srsltid=AfmBOoqpds0IpzI-w3Ytj5lku1pY2T-v10Qu6p0qQSvxWhBxz0u1xbT-
Button zum nach oben scrollen