Startseite Technik [Set Grundgebiete der Elektrotechnik 1, 13. Aufl.+Arbeitsbuch Elektrotechnik 1, 2. Aufl.]
book: [Set Grundgebiete der Elektrotechnik 1, 13. Aufl.+Arbeitsbuch Elektrotechnik 1, 2. Aufl.]
Buch Nur in gedruckter Form

[Set Grundgebiete der Elektrotechnik 1, 13. Aufl.+Arbeitsbuch Elektrotechnik 1, 2. Aufl.]

Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Das zweibändige Werk behandelt die wichtigsten Grundlagen der Elektrotechnik und Informationstechnik. Band 1 befasst sich im Wesentlichen mit linearen elektrischen Netzen und Operationsverstärkerschaltungen bei Gleichstrom sowie mit elektrischen und magnetischen Feldern und wendet sich an Leser, die mit den Grundbegriffen der Differential- und Integralrechnung vertraut sind; anspruchsvollere Hilfsmittel der Feldtheorie werden im Text erläutert. Band 2 behandelt die Wechselstromlehre einschließlich des Drehstromsystems, die Leitungstheorie, die Maxwellschen Gleichungen, die Fourier-Darstellung von Zeitfunktionen, die Berechnung von Ausgleichsvorgängen mit Hilfe der Laplace-Transformation und die Z-Transformation.

Die Aufgabensammlung ist didaktisch an das Lehrbuch Grundgebiete der Elektrotechnik 1, so dass der Leser passend zu den jeweiligen Kapiteln anspruchsvolle Aufgaben mit Lösungsweg nachschlagen kann.

  • Das Lehrbuch zur Elektrotechnik, jetzt in der 13., korrigierten und durchgesehenen Auflage.

Information zu Autoren / Herausgebern

Ludwig Brabetz, Oliver Haas, Christian Spieker, Uni Kassel.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022

Das zweibändige Werk behandelt die wichtigsten Grundlagen der Elektrotechnik und Informationstechnik. Band 1 befasst sich im Wesentlichen mit linearen elektrischen Netzen und Operationsverstärkerschaltungen bei Gleichstrom sowie mit elektrischen und magnetischen Feldern und wendet sich an Leser, die mit den Grundbegriffen der Differential- und Integralrechnung vertraut sind; anspruchsvollere Hilfsmittel der Feldtheorie werden im Text erläutert. Band 2 behandelt die Wechselstromlehre einschließlich des Drehstromsystems, die Leitungstheorie, die Maxwellschen Gleichungen, die Fourier-Darstellung von Zeitfunktionen, die Berechnung von Ausgleichsvorgängen mit Hilfe der Laplace-Transformation und die Z-Transformation.

Buch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert 2022

Ziel des Buches ist die Heranführung an die Klausur und Erleichterung des Verständnisses der Vorlesung »Grundlagen der Elektrotechnik 1«. Die Autoren legen großen Wert auf anspruchsvolle Aufgaben mit ausführlichen Lösungswegen, die oft durch Abbildungen anschaulich ergänzt werden.

Das Arbeitsbuch ist didaktisch an das Lehrbuch »Grundgebiete der Elektrotechnik 1« angelehnt, so dass die/der Studierende passend zu den jeweiligen Kapiteln Aufgaben mit Lösungsweg nachschlagen kann. Es werden Aufgaben zu den folgenden Themengebieten gestellt:

  • Grundlagen,
  • Berechnung von Netzwerken,
  • elektrostatische Felder,
  • stationäre elektrische Strömungsfelder,
  • zeitlich veränderliche magnetische Felder.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Set veröffentlicht am:
22. August 2022
Set ISBN:
9783110676730
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
500
Heruntergeladen am 24.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783110676730/html?lang=de&srsltid=AfmBOorKeIV8R6sHB1D5N8G7R_XaP8jZCKulU4OYMgJtCwuAJc9sJg95
Button zum nach oben scrollen