book: Stabilitätspolitik
Buch Nur in gedruckter Form

Stabilitätspolitik

Theoretische Grundlagen und institutionelle Alternativen
  • Helmut Wagner
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2018
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
De Gruyter Studium
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Dieses Lehrbuch behandelt die Frage der Notwendigkeit von Stabilitätspolitik, untersucht deren Vor- und Nachteile und stellt die Alternativen der Stabilitätspolitik eingehend dar. Der Versuch der gleichzeitigen politischen Stabilisierung von Sozialproduktentwicklung (mit Beschäftigung) und Preisniveau wird dabei als Stabilitätspolitik verstanden.
Basierend auf den Erfahrungen der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise wurden in der 11. Auflage eine Vielzahl von Ergänzungen und Aktualisierungen vorgenommen. Zudem wurden einige Unterkapitel wesentlich erweitert, beispielsweise der Abschnitt über die Herleitung und die kritische Diskussion des neukeynesianischen Basismodells.
Eine weitere Neuerung betrifft auch die aktuelle Debatte um die ausgedehnte Niedrigzinsphase in Europa und der Unfähigkeit der Europäischen Zentralbank durch konventionelle und unkonventionelle geldpolitische Maßnahmen die Inflation adäquat zu steuern.

Fundierter Überblick über die moderne Theorie der Stabilitätspolitik.

Information zu Autoren / Herausgebern

Helmut Wagner, FernUniversität in Hagen

Rezensionen

"Wer einen gut verständlichen Einstieg in das Thema sucht, ist mit diesem Lehrbuch, das bereits in 11. Auflage erschienen ist, gut bedient. [...] Für die neue Auflage hat Wagner sein Lehrbuch um aktuelle Entwicklungen und neue Erkenntnisse ergänzt — unter anderem um die Neo-Fisher-Interpretation des neukeynesianischen Basismodells. Nach wie vor ein zentrales Werk zu diesem wichtigen Thema, dessen intensive Lektüre sich allen VWL-Studenten im Bachelor- und Masterstudium empfiehlt."
WISU 7/18, S. 766

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Broschur veröffentlicht am:
22. Mai 2018
Broschur ISBN:
9783110556261
Auflage:
11., aktualiserte und erweitere Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
23
Inhalt:
489
Heruntergeladen am 16.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783110556261/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen