Home Medicine Band 1+2 [Set Hempfling/Krenn, Schadenbeurteilung, Band 1+2]
book: Band 1+2 [Set Hempfling/Krenn, Schadenbeurteilung, Band 1+2]
Book Print Only

Band 1+2 [Set Hempfling/Krenn, Schadenbeurteilung, Band 1+2]

Part of the multi-volume work
Schadenbeurteilung am Bewegungssystem
Language: German
Published/Copyright: 2016
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Dieses Fachbuch enthält die Grundlagen für die Erstellung von Kausalitätsgutachten auf dem Gebiet der Erkrankungen, Verletzungen und Überlastungsschäden am Bewegungsapparat.

Es erscheint in Form von zwei eigenständigen Bänden. Der erste Band umfasst die Bereiche Gelenkflächen, Osteonekrosen, Epiphysen, Impingement und Synovialis. Der zweite Band widmet sich den folgenden Inhalten: Meniskus, Diskus, Bandscheiben, Labrum, Ligamente sowie Sehnen.

Neu ist der interdisziplinäre Ansatz mit der Integration von Anatomie, Pathogenese, Histopathologie, Radiologie und Klinik. Besonderer Wert wird auf die Begründung und Definition von einheitlichen und gleichzeitig verständlichen Begriffen gelegt.

Reviews

"Ernsthaft zu empfehlen ist dieses wissenschaftliche Werk deshalb nicht nur dem unfallchirurgisch-orthopädischen Gutachter, sondern auch Juristen, die sich in Verwaltungen, Versicherungen und bei Gericht mit diesen Fragen auseinandersetzen."
Elmar Ludolph in: Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie 155 (2017), S. 395

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2016

This book presents the foundations for preparing expert causality assessments for diseases, injuries, and stress damage to the musculoskeletal system. It uses a novel interdisciplinary approach that integrates anatomy, pathogenesis, histopathology, radiology, and clinical findings. The authors place particular emphasis on defining and using consistent and understandable terminology.

Book Requires Authentication Unlicensed Licensed 2017

This book presents the foundations for preparing expert causality assessments for diseases, injuries, and stress damage to the musculoskeletal system. It uses a novel interdisciplinary approach that integrates anatomy, pathogenesis, histopathology, radiology, and clinical findings. The authors place particular emphasis on defining and using consistent and understandable terminology.

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
Set published on:
November 21, 2016
Set ISBN:
9783110534153
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
40
Main content:
1502
Downloaded on 21.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783110534153/html?lang=en
Scroll to top button