Startseite Medizin Band 1 Grundlagen, Gelenkflächen, Osteonekrosen, Epiphysen, Impingement, Synovialis
book: Band 1 Grundlagen, Gelenkflächen, Osteonekrosen, Epiphysen, Impingement, Synovialis
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Band 1 Grundlagen, Gelenkflächen, Osteonekrosen, Epiphysen, Impingement, Synovialis

  • Mit Beiträgen von: Peter W. Gaidzik , Peter Brill und Michael Meyer-Clement
Teil des mehrbändigen Werks
Schadenbeurteilung am Bewegungssystem
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2016
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Dieses Fachbuch enthält die Grundlagen für die Erstellung von Kausalitätsgutachten auf dem Gebiet der Erkrankungen, Verletzungen und Überlastungsschäden am Bewegungsapparat.

Es erscheint in Form von zwei eigenständigen Bänden. Der erste Band umfasst die Bereiche Gelenkflächen, Osteonekrosen, Epiphysen, Impingement und Synovialis. Der zweite Band widmet sich den folgenden Inhalten: Meniskus, Diskus, Bandscheiben, Labrum, Ligamente sowie Sehnen.

Neu ist der interdisziplinäre Ansatz mit der Integration von Anatomie, Pathogenese, Histopathologie, Radiologie und Klinik. Besonderer Wert wird auf die Begründung und Definition von einheitlichen und gleichzeitig verständlichen Begriffen gelegt.

  • aktueller umfassender Wissensstand zum Thema Schadenbeurteilung am Bewegungsapparat
  • Auswahl der häufigsten Kausalitätsbeurteilungen im Gutachterwesen
  • prägnante Darstellung unter Einbeziehung von Entscheidungsbäumen, Flussdiagrammen und Merksätzen

Information zu Autoren / Herausgebern

Harald Hempfling, Murnau; Veit Krenn, Trier.

Rezensionen

"Wer aber umfassende, wissenschaftlich fundierte fachübergreifende Darstellungen der typischen Befunde in den genannten Bereichen sucht, liegt hier richtig. Vergleichbares gab es bisher nicht."
Jobst Henner Kühne in: Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie, 5 / 2018, S. 47

"Das Buch leistet einen großen Beitrag zum interdisziplinären Verständnis von Gesundheitsschädigungen am Bewegungssystem und sollte somit in keiner Bibliothek eines ärztlichen Sachverständigen fehlen."
H. T. Klemm in: MedSach 113 (2017) No. 5, S. 230

"Die Anschaffung ist für fortgeschrittene radiologische Fachärzte zu überlegen, welche mit sehr vielen muskuloskelettalen Fragestellungen konfrontiert sind, oder des Öfteren an einem entsprechenden Gutachten mitwirken."
Andreas Gunter Bach in: Der Radiologe 1 / 2017


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
VIII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
IX

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
XIII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XVII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XIX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
146

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
206

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
257

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
348

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
421

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
489

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
511

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
571

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
581

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
10. Oktober 2016
eBook ISBN:
9783110284409
Gebunden veröffentlicht am:
10. Oktober 2016
Gebunden ISBN:
9783110283228
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
21
Inhalt:
579
Farbige Abbildungen:
164
Tabellen:
96
Heruntergeladen am 20.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110284409/html
Button zum nach oben scrollen