Startseite Kunst Turm, Spiegel, Buch
book: Turm, Spiegel, Buch
Buch Nur in gedruckter Form

Turm, Spiegel, Buch

Astronomische Tischuhren in Süddeutschland zwischen 1450 und 1650
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Object Studies in Art History
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Astronomische Tischuhren zählten in der Frühen Neuzeit zu den komplexesten und auch teuersten Objekten, die in den süddeutschen Handwerkszentren wie Augsburg oder Nürnberg hergestellt wurden. So sehr die zahlreichen Informationen über unterschiedliche Zeitsysteme, die Positionen von Sonne, Mond und Tierkreis und vieles andere beeindrucken, so sehr überrascht ein zentrales Gestaltungsprinzip der Tischuhren: Ihre Einkleidung in die Form anderer Objekte. Die Studie zeigt, wie die Uhrmacher formelle Strategien entwickelten, um ihre handwerkliche Virtuosität und Gelehrsamkeit in Szene zu setzen. Astronomische Tischuhren, die mit Gehäusen in der Form von Turm, Spiegel oder Buch ausgestattet wurden, übernahmen dabei die symbolischen Deutungen dieser Artefakte als technische Wunder, Abbilder des Kosmos und Behälter für himmlisches Wissen. Von der Erfindung des Federantriebs bis zur Durchsetzung der Pendeluhr bietet die Studie zahlreiche Erkenntnisse zur Praxis und Vermittlung von Technik, Kunst und Wissenschaft.

Information zu Autoren / Herausgebern

Susanne Thürigen, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Gebunden veröffentlicht am:
7. November 2022
Gebunden ISBN:
9783110496888
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
368
Abbildungen:
84
Farbige Abbildungen:
36
Heruntergeladen am 9.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783110496888/html?lang=de&srsltid=AfmBOop4eDwgJnwnsVC0DnVWGKpQWXMePf5d1zG8pNKnzVWrg8MWo0qb
Button zum nach oben scrollen