Startseite Architektur Basics Architectural Presentation
book: Basics Architectural Presentation
Buch Nur in gedruckter Form

Basics Architectural Presentation

  • Bert Bielefeld , Isabella Skiba , Florian Afflerbach , Michael Heinrich , Jan Krebs und Alexander Schilling
  • Herausgegeben von: Bert Bielefeld
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Basics
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Grundlagen der Architekturdarstellung

Architekturstudenten sind zu Beginn des Studiums mit einer Fülle von visuellen Darstellungsmöglichkeiten ihrer Entwürfe konfrontiert. Der Ausdruck von Ideen in Zeichnung und Modell wird zu Studienbeginn meist vorausgesetzt: „learning-by-doing“ ist der einzige Weg der Studierenden, um sich schnell ein Repertoire für ihre Entwurfsarbeit zu erarbeiten.
Doch beim Schritt von der räumlichen Vorstellung zur zwei- oder dreidimensionalen Zeichnung oder gar dem haptischen Modell müssen wichtige Fragen beantwortet werden: Wie baue ich eine perspektivische Freihandzeichnung auf? Welche Planzeichnungen sind für die Darstellung des Entwurfs notwendig? In welchem Maßstab und mit welchen Materialien baue ich mein Modell?
Basics Architekturdarstellung vereint die überaus erfolgreichen Einzelbände Technisches Zeichnen, CAD, Modellbau und Architekturfotografie der Studentenreihe BASICS in einem Buch, das um den neuen, bislang nicht erschienenen Band Freihandzeichnen ergänzt ist. Schritt für Schritt vermittelt es so die Darstellung von Architekturprojekten in allen Projektphasen: von der Freihandzeichnung, die besonders in der Entwurfsphase wichtig ist, über die Planzeichnung und den Modellbau bis hin zur Architekturfotografie werden die Grundlagen der Architekturdarstellung didaktisch und praxisnah vermittelt. Der werdende Architekt erlernt so das notwendige Handwerkszeug zur Präsentation seiner Arbeiten, unterstützt durch viele anschauliche Beispiele und praktische Tipps, die das Gelernte unmittelbar anwendbar machen.

  • Der Studienbegleiter zur Architekturdarstellung, einschließlich dem neuen Band Freihandzeichnen
  • Insbesondere für Studienanfänger ein unverzichtbares Hilfsmittel
  • Durchgängiges didaktisches Konzept
  • Studentenfreundlicher Preis

Information zu Autoren / Herausgebern

Bert Bielefeld, Professor at the University of Siegen, managing partner of bielefeld&partner in Dortmund

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Broschur veröffentlicht am:
8. November 2021
Broschur ISBN:
9783035623147
Auflage:
2. Auflage
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
408
Abbildungen:
281
Farbige Abbildungen:
122
Heruntergeladen am 3.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783035623147/html
Button zum nach oben scrollen